-
Meint Ihr jetzt Koriander oder wirklich Cilantro? Also mich kann man mit Koriander auch jagen. Die Samen mag ich unheimlich gern, von Brotgewürz, über Jerk bis hin zu Curry und nordafrikanische Küche... aber das Grün? Ich hatte ja mal Koriander in einem Anfall von geistiger Umnachtung im Garten ausgesäht... brrrrrr, ging gar nicht dieses intensive Aroma... vor allem an heißen sonnigen Tagen, da riecht man den Stinkdill meterweit gegen den Wind :-X
-
Den Samen hatte ich als Cilantro gekauft, erkenne aber weder im Aussehen noch im Geschmack einen Unterschied zu Koriander.
Wie die meisten Menschen auch, fand ich das Kraut bei meiner ersten Begegnung (1987) widerlich, mit einem Geschmack nach Asphalt. Dass es Leute gibt, die das essen können, war mir unverständlich. Seltsamerweise überwindet fast jeder seine anfängliche Abneigung gegen Korianderkraut nach wiederholtem Verzehr. In der asiatischen Küche kann man dem Kraut auch kaum entgehen und so hat es nicht lange gedauert bis ich es mochte. Heute möchte ich es nicht mehr missen.
-
Mir gehts so wie dir.
Meine Schwiegertochter hat bis vor fünf Jahren in Mexico gelebt und mir Samen mit der Aufschrift Cilantro mitgebracht: Drin waren "unsere" Korianderkörner.
Er wächst seither im Gemüsegarten nach Lust und Laune, ich lass den meisten ausreifen. Ein bissl was wird auch grün gegessen.
-
Und ich danke dir dafür. Ich hab ihn schon fein verteilt und man wird sehen, ob es ihm bei mir gefällt, obwohl - grün kann man mich mit dem Seifenkraut auch noch nicht hinterm Ofen hervorlocken, ich gehöre auch mehr der Koriandersamenfraktion an.
-
Ich gehöre wohl zu den wenigen Menschen die Koriander auf Anhieb mögen..dafür kann ich Dill nicht beißen, grins
-
Ausgesät habe ich Koriander noch nicht hin bekommen. Ich kaufe frischen Koriander immer im Asia-Shop in Berlin und karre ihn nach Mecklenburg. Echt blöd, vielleicht versuche ich die Ausaat noch mal. Muss doch eigentlich gehen . . . .
Koriander muss sein, ich packe, seitdem ich in Argentinien war, oft Rinderrippen auf den Grill mit Chimichurri, hmmmm lecker.
(bei Wikipedia ist in Chimichurri gar kein Koriander drin, komisch . . . )
-
Bei mir kommt der gesäte Korinader gut, wobei er noch besser kommt, wenn er sich selber wieder aussät. Ich nehme die Samen aus dem Gewürztütchen vom Asialaden.
Grüße
Monika
-
Koriander und Cilantro sind im Prinzip das gleiche, nur werden die Pflanzen und Samen in jeder Sprache anders benannt. Eine mexikanische Freundin benutzt beim Kochen Cilantro (schoen mit gerolltem r), was aber im Deutschen Koriander (echter Koriander) ist. Hier in der USA ist das Kraut Cilantro, der Same Coriander. In England ist es Coriander und Coriander seed.
@Murmel: das koreanische BBQ war sehr einfach herzustellen. Ich habe Rindfleisch benutzt, und im Asia Market gab es eine fertige Marinade dafuer. Musst Du mal sehen, ob Du etwas aehnliches finden kannst, aber zur Not kannst Du auch etwas Teriyakisauce, etwas Sojasauce und eine Prise Zucker zusammenmixen, das muesste geschmacklich hinkommen. Das Fleisch wird ganz duenn geschnitten und wenigstens eine halbe Stunde mariniert, dann kommt es auf den Grill. Ich habe etwas Marinade dazu benutzt, um etwas Gemuese damit anzubraten (Broccoli, Moehren), aber man koennte es auch einfach duensten. Dazu gab es Reis. Als Variante kann man auch etwas Reis und Grillfleisch in Salatblaetter wickeln und so essen; hatte das mal so in einem Restaurant hier.
Was es heute abend gibt, weiss ich noch nicht. Momentan improvisiere ich viel und versuche mich an asiatischen Rezepten, weil das nicht so schwer ist wie deutsches oder amerikanisches Essen.
@Karin: das amerikanische Essen hat zu Recht einen schlechten Ruf. Klar, es gibt auch gute Sachen in einigen Restaurants zu haben, aber Otto Normalami isst sehr phantasielos. Ein dickes Steak und Burgers sind immer noch King, und die Guertel muessen dementsprechend lockerer geschnallt werden.
-
Bei mir gibt es heute Irish Stew, braucht aber noch ein wenig.
Für den Nachmittagskaffee habe ich Zwetschgendatschi gemacht und später muss ich noch ein Walnussbrot backen (der Sauerteig blubbert schon).
-
Wir haben heute ausgiebig gegrillt mit vielen verschiedenen Würstchen, Fleisch, Zucchini und Käsetalern auf dem Grill.
Dazu gab es den ersten Kartoffelsalat von neuen Kartoffeln (die haben wir gestern frisch geerntet), Gurkensalat und Tomatensalat, alles aus dem Garten.
War super lecker...