Dme sitmme auch ich tu
Druckbare Version
Dme sitmme auch ich tu
Ich sehe es wie die anderen, wäre mir aber bei dem Tierchen mit Schopf noch nicht so sicher ob das eine Henne ist…
Ich glaube die Sussex Porzellan,normale Sussex (für mich die schwarz weißen) Gr.Brahma und Gr. Wyandotten.
Ich glaube auch nicht das die Küken alles Sussex Porzellan sind 🤔 der letzte ist ja zur gleichen Zeit in den Brutkasten gekommen wie alle anderen aber fast 5 Tage nach den ersten (Bild 1 und 2) geschlüpft. Es ist mit einem anderen Küken fast zeitgleich geschlüpft,das musste ich aber wegen einer Fehlbildungen am Bein einschläfern lassen 😕
Das Baby,so nennen wir es,ist in allem langsam auch die Befiederung ist bestimmt eher 10 Tage hinterher 🤔
Spannend! Meines Wissens hat keine der von dir genannten Rassen einen Schopf, Brahma hätten Fussbefiederung......???
So wie sie momentan aussehen, erinnert nur das letzte Küken an Sussex Porzellan🤔 (Gefiederbremse würde aber eher zu Wyandotte passen, so viel ich weiß?)
Schade um das Küken.....😔
Da hast du, glaub ich, ein kleines Überraschungs Paket bekommen!
Aber hübsch und niedlich sind sie auf jeden Fall!😊
Das unterschreib ich!
Tippfehler und Rechtschreibfehler sind ein Unterschied.
Tippfehler passieren auf Papier schlichtweg nicht, Rechtschreibfehler wiederum hauptsächlich auf Papier.
Wenn man mal die Buchstaben anschaut die falsch bzw. Vertauscht sind wird einem auffallen, dass t und z nebeneinander liegen.
Die anderen Fehler keine Ahnung, jedenfalls bleiben rechtschreibfehler/Tippfehler bestehen, wenn der Text nicht nochmal (aufmerksam) kontrolliert wird.
Und wenn man nicht prüft und beim tippen nur halb auf die Tastatur schaut passiert es ebenfalls eher.
Und klar was jeder weiß: Eile lässt die Aufmerksamkeit sinken
Rechtschreibfehler u. Tippfehler passieren, weil man die Rechtschreibung nur schlecht beherrscht, u/o. die nötige Aufmerksamkeit nicht dauerhaft oder zeitweise aufbringt.
Alles Problemlagen, die ausschließlich den Schreiber betreffen und rein garnicht mit dem Leser zutun haben.
Wenn der Leser jetzt die Probleme des Schreiber auf sich selber bezieht, dann doch wohl nur, weil er diese auf sich beziehen will.