Oh es bleibt wieder spannend bis zum Schluß.
Joy,was hast denn da für ein Bunte Mischung? Für Posteier ist das fenomenal.
Druckbare Version
Oh es bleibt wieder spannend bis zum Schluß.
Joy,was hast denn da für ein Bunte Mischung? Für Posteier ist das fenomenal.
@Neuzüchterin, das sind reinrassige große Orpingtons, gewollt nicht farbrein.
Es sind gesperberte Tiere mitgelaufen, da hoffe ich bei den dunklen, dass es sind die Richtung geht. Das ist glaube ich gar nicht abwägig.
Mit dem Ergebnis habe ich auch überhaupt nicht gerechnet: Versandeier, meine erste Kunstbrut... Aber scheinbar hat vieles gut gepasst und der neue Bruja hat verlässlich seinen Job gemacht
Oh wie schön
Täuscht die Perspektive beim Blick auf die Höheneinstellung der Wärmeplatte und die Größenrelation zwischen den Küken und der Höhe der Platte?
So wie ich das einschätze können die Küken wohl nur darunter kriechen und nicht aufrecht herumwuseln.
Dem mittlerweile hier im Forum gängigen Mainstream, dass die Küken sich mit ihrem Rücken an die Unterseite der Platte anlehnen sollen/können, als Maßstab für die Höheneinstellung der Platten, will ich hiermit mal entgegentreten. Wenn man unter eine Glucke fasst, dann fühlt man normale Körpertemperatur. Aber wenn man mal mit den Fingern unter die Platte fasst, dann verbrennt man sich die Finger und genau so verbrennen sich die Küken den Rücken. Die Leute, die die Platten bauen mögen zwar Ahnung von Technik haben, aber von Kükenaufzucht haben die keine Ahnung, wenn sie das so in die Betriebsanleitung reinschreiben. Das fängt schon damit an, dass die Angabe der Anzahl der Küken, die drunter passen sollen viel zu hoch und weit übertrieben ist.
Die Platte ist auf einer Seite tiefer eingestellt als auf der anderen. Dann können sie selbst wählen, wer wo hin will. So passt es glaube ich für alle ganz gut. Das Gewicht und die Größe sind auch unterschiedlich. Von 35 - 44 g ist alles dabei
Anhang 261686Anhang 261687 Anhang 261690Anhang 261692Anhang 261694Anhang 261695Anhang 261696Anhang 261697
Die ersten 3 Küken sind aus Eiern der kleinen Molukkin Ilma, das Helle ein rotgesatteltes Kraienköppchen.
So, die ersten Küken sind ins Kükenheim umgezogen
Na, wieviel zählt Ihr?
https://youtube.com/shorts/P9CImxxiJI0?feature=share
Und dann im Kükenheim:
https://youtu.be/yxkTAqvqG2c
4 Eier liegen noch im Brüter, davon sind 2 noch angepickt, eins aber schon seit gestern, das andere piepst schon ordentlich.
Bis jetzt sind 18 Schneeflöckchen geschlüpft, 4 Mixe von meiner Arbeitskollegin und 2 von meinen Mixen.
Ich schließe mich der Meinung von Amsa an, die Platte in Beitrag #464 ist zumindest auf der gezeigten Seite zu niedrig.
Auch in dem Video von @Veni76 erscheint sie mit zu niedrig. Das ist eine Heka-/Hemel-Platte, die einenTemperaturregler hat. Die Küken können und sollen auch aufrecht unter den Platten stehen können, nicht nur kriechen oder gebückt gehen. Fasst mal die Platten von unten an, gerade bei den Schwarzen, da möchtet ihr nicht eure Haut die ganze Zeit dran haben.
Ohne jetzt auch noch in das gleiche Thema rein zu stochern...
Ich hatte gelesen, dass unbedingt ein Abstand von 15cm zu allen Wänden einzuhalten wäre bei der Wärmeplatte, dass die Küken auch immer zu allen Seiten flüchten könnten und nicht zu sehr in die Ecke gedrängt werden könnten und dann der Wärme nicht mehr entfliehen könnten, wenn es Ihnen dann zu warm ist.
Allerdings hab ich gerade erst meine erste Kunstbrut hinter mir und sonst keinerlei praktische Erfahrungen.