-
Ach mennno. Jetzt auch noch ein kaputtes Ei.
Du machst dir aber auch ganz schön viel Arbeit. Du kennst ja unsere Voliere zumindest vom Kurz sehen. Da drin hat unsere letzte Glucke gebrütet und war da dann auch mit den Küken erstmal allein. Soein kleiner Privatauslauf für die Glucke hat schon einiges für sich. Viel Platz brauchen sie ja nicht, nur was zum futtern, Kot absetzen und Staub baden.
Kann ich nur empfehlen. Aber so wie du es machst geht es sicher auch und ich drücke den Vierlingen auf jeden Fall die Daumen. :)
-
Sorteng,
wenn die Glucke dann führt, gibt es einen Privatauslauf, den Aufbau habe ich nur so lange hinausgeschoben.
Während ich den Auslauf reinige, kann sie ja raus un dann wird das Nest umgedreht, bis sie wieder rein will.
Falls sie zu anderen Zeiten aufsteht, hat sie dann den Wagen alleine zur Verfügung.
So bleibt das jetzt, in der Hoffnung, das alles gut wird!
LG Ulrike
-
Huhu Einstein,
meiner Erfahrung nach ist für eine große Kraienkopphenne (oder auch La Flèche) ein normales Katzenklo-Nest zu klein zum Brüten. Da gehen dann die Eier kaputt, wenn sie rein- oder rausgeht und später beim Schlupf hat sie nicht genügend Platz, um sich aufzurichten, so daß es zu erdrückten Küken kommen kann.
Seit dieser Erfahrung nehme ich die Katzenklos nicht mehr für Bruten, sondern setze die Glucken nach ein paar Tagen samt Bruteiern in größere und breitere Nestkisten bzw. Käfige um.
Alles Gute für die verbliebenen Vier!
-
Vergessen: Wie lange sind die Eier schon bebrütet?
Evtl. wäre es besser, eine große Nestkiste komplett neu herzurichten und nochmal ganz frische Eier unterzulegen.
-
Hühnerling, heute ist es eine Woche...
Das Ganze noch mal?
Als Nestkiste einen grossen Karton?
LG Ulrike
-
Huhu Einstein,
es besteht ja durchaus die Möglichkeit, daß nun gar nichts oder nur ein Küken a .us den verklebten und gewaschenen Eiern schlüpft. Du könntest ja auch erstmal abwarten, ob sich die Eier in den nächsten Tagenordnungsgemäß weiterentwickeln oder absterben.
Karton in Karton funktioniert prima, so hat sie gleich ein höhlenartiges Gefühl:
Ein etwas flacherer Karton (z.B. Obstkiste)und hintendran stellt man einen normalen Karton hochkant, so daß der hintere Teil der Obstkisteetwa bis zur Hälfte in dem anderen Karton steckt. Als Abschluß der Rückseite, Sichtschutz und Dach dient also der hochkant gestellte Karton, die Obstkiste kannst Du dann mit Kieselgur einstreuen und reichlich frische Hobelspäne hineingeben, mit der Faust eine mittelgroße Nistmulde drücken und dann die Bruteier hineingeben.
-
Moin,
heute gab es sehr spontanen und sehr netten Besuch; ollok war da!
Es ist doch toll, das die Menschen hier, die so von ihren Beiträgen her als nett bezeichnet werden können, sich auch im richtigen Treffen als sehr nett herausstellen.
Wir haben schön im Garten bei den Tucken gesessen, auf der Palettenterasse ein Käffchen getrunken und die Sonne bei einem entspannten Gespräch genossen!
Alle Hühner, v.a. Die Langschanhennen haben sich schön präsentiert, Gandalf hat gezeigt, was einen Gentlemanhahn ausmacht und so haben wir Werbung gemacht!
Ollok, Du bist jederzeit herzlich willkommen!
Bei den Hühnern nimmt alles seinengewohnten Gang, die Glucke glückt und wird einmal am Tag von ihren heilen, leicht gelblichen Eiern genommen.
Am Anfang taumelt sie ein bisschen, dann schüttelt sie sich und läuft mit viel Geschrei los.
fressen, Trinken, Sandbaden, Putzen.
Wenn ich dann nach einer gewissen Zeit komme, geht sie von sich aus in den Stall zurück, ich schließe die Klappe, drehe den Nesteingang wieder nach vorn, sie schlüpft rein und wird zur Flunder.
Nächste Woche ist hoffentlich Schlupf, dann gibt es das größere Nest. Dann wird auch in den kleinen Gluckenstall umgezogen.
LG
Ulrike
-
Das Kompliment gebe ich sehr gerne zurück.
Lecker war´s und seeehr gemütlich :kaffee
-
Schön, ollok,
Du bist wohlbehalten zu Hause angekommen.
Eben haben wir noch am Haus auf der Terrasse gesessen und aus dem lecker Fresspaket zwei Schnäppchen getrunken.
Draussen war es mild, das Schnäpperken lecker, nun geht es in die Heia!
Gute Nacht!
LG Ulrike
-
:grueb
wie kann das sein?
da werden sechs Eier an einem schönen Dienstag ABEND unter eine Glucke geschoben, sie zerbricht eines, ein zweites lässt die restlichen Eier in Eigelb baden, einmal purzelte ich fast da rein;
und ZACK ! An einem Dienstag MORGEN sind drei Küken geschlüpft!
das sind nach meiner Rechnung keine 21 Tage!
Dennoch freue ich mich sehr.
Heute wird das grüne Gefängnis wieder aufgebaut, morgen, wenn das letzte Küken auch geschlüpft ist oder hätte schlüpfen müssen, ziehen sie dann um.
Dafür war ich gleich schoppen und habe lecker Fresken gekauft.
Die feinen Haferflocken aus der Eifel werden auch verfüttert, nur das Beste für die Kleinen.
Na gut, meinen Anteil nehme ich mir von den Flocken, da wird dann doch geteilt werden müssen...
LG Ulrike
Soreng, ich kann sagen, das die Schönheit meiner Küken mit denen Deiner Küken vergleichbar ist.
Sobald sie sich zeigen, gibt es Photos, dann wirst Du es sehen!