Hier mal ein etwas älterer Link
http://forum.fluegelvieh.de/showthread.php?tid=43
Druckbare Version
Hier mal ein etwas älterer Link
http://forum.fluegelvieh.de/showthread.php?tid=43
Das war Honig aus der Nachbarschaft.Ich denke nix Minderwertiges.Ja.Zwiebeln und Knoblauch im Multihacker fast zu Brei gehäckselt.Die Knoblauchzehen hab ich nicht sauber geschählt.
Das bekommmen meine leicht verschnupften Hühner ins Futter.
Christina, das hast du schon richtig verstanden.
Ich glaube Lisa oder so hatten hier Mal ein Rezept im "haltbarmachen" faden.
Geschälte Knoblauchzehen in Honig eingelegt.
Man solle sie vorher kurz in Milch blanchieren, abtropfen lassen und dann wird es nicht blau.
Bei dem Brei Stelle ich mir das schwierig vor ...
Danke Hein, aber da bekomme ich die Meldung, dass ich mich einloggen muss.
Kurze Frage: Wenn meine Hühner, die vorher selten staubgebadet haben, das plötzlich in aller Ausgiebigkeit tun und auch länger in der Staubbad Kuhle verweilen, muss ich mir Sorgen wegen Parasiten machen?
Gefunden habe ich natürlich keine und die Tiere wirken gesund.
https://up.picr.de/43239605za.jpg
So sieht das aus.
Im Prinzip stört mich die Farbe nicht.Und den Hühner au nicht.
Nein musst du nicht.Hast im Staubbad Kieselgur drin? Wenns Milben haben findet man die unter den Sitzstangen
Danke, das beruhigt mich.
Kieselgur habe ich im Legenest und im offiziellen Sandbad. Das ignorieren sie aber und haben sich Kuhlen in der Erde gebuddelt, da haben wir noch Holzasche dazugeschüttet und damit überstreuen sie sich gern stundenlang. Da kann ich noch Kieselgur dazuschütten.
Nachts sind sie im Cube auf dem Rost, den ich täglich säubere. Da habe ich noch keine Milbe gefunden, aber ich hörte schon, dass die Milben sich dort andere Verstecke suchen.
Ich nehme ihn die Tage sowieso zum Säubern auseinander und schaue nach.
Wollte nur wissen, ob das geänderte Verhalten mich beunruhigen muss :)