Großer kamm sichtbare Kehllappen ist Hahn,Kleiner kamm keine kehllappen ist Henne.Schwierig wirds bei rassen mit Erbsen oder Wulstkamm und Haubenhühner wie Paduaner
Druckbare Version
@Blindenhuhn: das selbe hatte ich dir vor 2 Wochen geraten, Bärbel😅😊erkennt man denn die Säumung mittlerweile??
Uii, das hatte ich überlesen. Beim Bub sieht man eine lange Flügelfeder, die einen weißen Streifen hat. Die beiden Mädels haben diese Feder nicht. Allerdings habe ich sie nicht in die Hand genommen, sondern nur aus der Entfernung geschaut.
Mir ist heute aufgefallen, dass bei den Schwanz und Schulter Federn schon ein paar Federn mit der späteren Säumung dabei sind......die hat der Hahn nicht. Vielleicht kann ich morgen Mal ein Bild davon machen😉
https://up.picr.de/46110803ow.jpghttps://up.picr.de/46110804xc.jpg
Ich finde, da sieht man es recht gut.....
https://up.picr.de/46131233xl.jpeg
https://up.picr.de/46131245ir.jpeg
Hier mein Lieblings Hannibal. Ein Hahn, oder?
Das erste Bild von vor ca.4 Wochen, als er noch ein Fragezeichen war. Das andere ist von heute und somit aktuell.
Ja, das ist ein Hahn ,lugt ja schon farbiges Schmuckgefieder am Rücken raus
Hallo Zusammen,
Unter unseren 12 Wochen alten 17 Küken (Blumenhuhnmix) sind nur drei sichere Hennen. 8 Hähne sind sicher, Krähen zum Teil schon, Kamm, Kehllappen, Gefieder und Verhalten sprechen eindeutig für Hähne.
Und hier sind unsere 6 Wackelkandidaten, könnt ihr uns bzw vor allem unseren Töchtern noch Hoffnung auf Hennen machen? Ich fürchte fast nein :-(
https://up.picr.de/46131952ml.jpeg
50% Blumenhuhn, sehr schwer
https://up.picr.de/46131953pf.jpeg
100% Blumenhuhn, sehr leicht
https://up.picr.de/46131954vz.jpeg
75% Blumenhuhn
https://up.picr.de/46131955di.jpeg
75% Blumenhuhn
https://up.picr.de/46131956ql.jpeg
75% Blumenhuhn
https://up.picr.de/46131957dq.jpeg
50% Blumenhuhn
Danke für eure Einschätzungen.
Die letzten beiden sehen nach Hennen aus.Das 4.evtl auch.Mit 12 Wochen müsste man schon das Schmuckgefieder sehen.Magst mal Bilder vom Rücken machen?Von den 3 letzten.