dann gibts noch ein Rotkehlchen
Druckbare Version
dann gibts noch ein Rotkehlchen
einen Hupert Weiss
und noch ein paar Gesellen.
kann mir wer da behilflich sein ?????
Orpington Bruteier gesucht
warum sind denn die die roten orpingtons so kurz?? die schwarzen sind es auch.
sollten orpingtons nicht eine würfelform haben?? die werden immer höher, sodass die höhe nicht mehr im verhältniss mit der länge steht.
am ehesten wahrscheinlich, der mit dem weißen ring und der mit dem grünen, beide haben noch wünsche in der augenfarbe.
Ich denke, der grüne scheint am besten zur Zucht. Sieht toll aus und Augenfarbe ist auch ok. Weiß sieht aber auch gut aus, würde ich auch in die Zucht nehmen.
Wieviel Zuchthähne brauchst du?
Ira
Hallo Ira,
ich hätte Platz für 4 Stämme. Grün und Weiss sind auf jeden Fall in der engeren Auswahl. Allerdings ist vor allem der Orangene und auch das Rotkehlchen von der Form her nicht verkehrt? Die haben auch mindestens 1 Kilo mehr an Gewicht, als Grün und Weiss. Leider haben aber beide Doppelzacken im Kamm, Rotkehlchen hat darüberhinaus noch graues Untergefieder, was zwar für Ausstellungszwecke erstmal nicht geeignet ist, aber zur Auffrischung der roten Farbe von Vorteil ist.
Komplett ohne Fußbefiederung ist der mit dem roten Ring, der ist aber sehr schmal und der Kamm ist auch nicht so doll.
Alles ein wenig verzwickt, wie mans macht, isses falsch....
@Welsumerji: ich glaube die Roten sind noch nicht so weit, wie z.B. die Gelben bezüglich der Form und des Standes.
hähne mit doppelzacken in die zucht zu nehmen ist quatsch, weil die 50% des Stammes ausmachen. eine doppelzacke bei einer henne wäre gerade nochmal akzeptabel.
leg die um, hat keinen sinn.
Hi Andi,
die Doppelzacken sind wirklich nicht so gut, allerdings würde ich persönlich diese nicht schlachten.
Ich würde sie nehmen und mit den Hennen mit zuviel grau im Untergefieder verpaaren, und dann die Küken daraus selbst großziehen (also nicht die BE verkaufen). So hast du mindestens 50% mit Farbauffrischung und einem kamm der in Ordnung ist.
Wenn doch zuviele fehlerhafte Küken dabei sind, würde ich dann die Hähne austaschen. es gibt sehr viele Leute die Hühner nur zur Freude halten und denen ist es egal ob Doppelkamm oder nicht. Aber versuchen würde ich es auf jeden Fall.
Meine roten sind ja noch nicht soweit, aber wenn es dann Eier gibt, kannst du ja ein paar gleich mitbekommen wegen Blutauffrischung. Meine haben kein graues Untergefieder.Aber wie gesagt, sie brauchen noch etwas.
Ira