Hallo Karin, was Du geschrieben hast kann ich 100% bestätigen.
Liebe Grüße von Brigitte
Druckbare Version
Hallo Karin, was Du geschrieben hast kann ich 100% bestätigen.
Liebe Grüße von Brigitte
Und worauf muss ich beim Kauf einer Nudelmaschine achten? Gibt es da besondere "Qualitätsmerkmale"? Kenne bisher nur die teueren, aber so oft esse ich dann auch wieder keine Nudeln, dass sich die lohnen würden. 10-20 Euro wäre aber schon ok.
Am WE gab es den Eiweißkuchen. Außerdem noch Putenrollbraten bei 80 Grad gegart, mit Möhren-Kohlrübengemüse.
Gruß Petra
Also, ich hab die hier. Ohne Motor, nur die Grundmaschine und ein paar Vorsätze zum Nudeln schneiden. Ich hab auch einen Raviolivorsatz, aber das gibt eine ziemliche Sauerei und deshalt mach ich gefüllte Sachen lieber mit der Hand. Die Maschine selbst wird ja nicht mit Wasser gereinigt, sondern nur trocken sauber gemacht. Meine ist ziemlich schwer und sehr simpel in der Bedienung. Baugleiche Modelle, ohne Markenbezeichnung, hab ich schon in den diversen Kaufhäusern gesehen und eben deutlich unter dem Preis, den ich damals bezahlt habe. Möglich, dass der schwedische Möbelriese auch eine im Programm hat.
Ich muss aber dazusagen, dass diese Maschine schon einiges an Teig verarbeitet hat und noch keinerlei Verschleißerscheinungen zeigt. Das Grundgerät wird einfach mittels Schraubklemme an den Tisch, oder die Arbeitsfläche montiert. Bei uns ist die Nudelei immer ein Mehrpersonenspass. Es ist ein echtes Vergnügen, erst im Teamwork die Nudeln zu machen und u.U. zu füllen und dann gemeinsam zu verspachteln. Auch mit Freunden ist es sehr lustig - Eventgastronomie zu Hause sozusagen :laugh
Das ist meine. Hab ich vor ein paar Jahren von meiner Mum geschenkt bekommen und lieb sie heiß und inniglich. Ist von der Art her wie Karins, schwer, trotzdem handlich und Zubehör bis zum Abwinken :laugh. Ich hab sogar von meiner Mum dann noch il Motore geschenkt bekommen, der verstaubt allerdings seit bald zwei Jahren... wozu hab ich Kinder? Die kurbeln wie die Irren, wenn´s sein muß, und schöpfen die Energie dann aus den Nudeln :laugh
Aber falls Du eine Küchenmaschine hast, Petra, dann schau mal ob´s dafür einen Nudelaufsatz gibt.
Das mit meiner Küchenmaschine hat sich gerade erledigt. Da kostet nur der Lasange-Vorsatz schon 90,- Teuros...
Also dann doch eine billige Handmaschine. Werde mal auf Suche gehen. Vorerst wird mal das Nudelholz ausprobiert.
Gruß Petra
Ich hatte im Sommer nach dem Rezept von Lexx Ingwerbier gemacht. Heute mal wieder ne Flasche (0,75 l) aufgemacht, die Hälfte ist rausgeschäumt und von der anderen Hälfte bin ich jetzt lala :laugh
Lexx ist schuld, das hätte sie dabeischreiben müssen :) und bevor Du, Karin mir hier was von homogenen Mengen schreibst, probier das Zeugs einfach mal, wenn es länger steht :p
Grüße
Monika
Mooooooment mal... das Rezept hat Tess entdeckt und eingestellt, ich bin ausnahmsweise mal unschuldig :p
Karin, hatte ich was von Alkohol geschrieben :neee: Was Du wieder denkst :o :laugh
Und sorry Lexx, da hab ich wohl was verwechselt in meinem dollen Kopp :laugh Aber ich kann doch nicht Tess verantwortlich machen. Die kann sich doch nicht wehren, da sie nicht mehr schreibt.
Grüße
Monika
Ups, janz vajessen;D Es gab heute Möhren mit Pü und gebratener Blut- und Leberwurst.
Grüße
Monika