-
gsgs: Ich begreife es echt nicht, wie man sich so auf die Wildvögel einschießen kann!
Investiere Deine nicht geringe Energie doch vllt. mal darauf zu erknobeln, welches Futter die auf den Farmen verfüttert haben, wo das herstammt und was da mit welcher Herkunft drin ist... Das ist doch um Welten wahrscheinlicher, als das ein und die/derselbe infizierte Gans/ Schwan oder auch nur ein und dieselbe infizierte Familiengruppe nacheinander haargenau ausschließlich über Farmen fliegt und drauf kackt, aber nirgends über zB Weidegans- Anlagen oder dergleichen...
Und weißt du, wie hoch die Zahlen rastender bzw. drüber fliegender Zwergschwäne sind? Das ist die seltenste Schwanenart der nördlichen Hemisphäre, die westsibirische Unterart, die für unsere Verhältnisse hier maßgebend wäre, zählt nur etwa 23.000 Tiere. Die zudem zur Hauptsache entlang der Küsten ziehen und auch nur recht küstennah überwintern, mit etwa 3.500 Vögeln im Emsland. Der Rest verteilt sich von Irland bis ans Kaspische Meer bzw. den Aralsee.
Bezieht man die Zahl der Vögel auf diese immense Fläche, kommt leicht jeder selbst drauf, dass das ein Witz ist, und die Farmbetreiber bei ihrem "Glück" wohl allesamt mal Lotto spielen sollten ;).
Suse: Und kann man das nicht normal sagen? Ist doch ok, wenn Du das so siehst!
Fliegen sie eben auch über Holland, aber garantiert nicht die großen, in die 100.000 gehenden Mengen, und auch kaum über Komplett- Holland bis an der Küste lang, weil an Ostholland der Rand des Zugkorridors lang verläuft. Das Gros fliegt über Deutschland/ Belgien oder Deutschland/ Luxemburg, nicht über Deutschland/ Holland/ Belgien, es sei denn, sie erwischen einen Tag mit Ostwind...
Glaube mir, ich beschäftige mich seit 20 Jahren mit dem Spaß, daher erzähle ich hier garantiert keinen vom Pferd!
-
Ich glaube mit marginalst hat Andi gemeint, das sie nicht das ganze Land, bis zum Kanal, überfliegen.
@ gsgs, ich zweifle solange, und aus Erfahrung auch nicht unbegründet ;), an der Zugvogelthese, so lange sich:
- niemand deutlich und öffentlich mit aussagekräftigen Beweisen, wie einem hier aufgefundenem Wildvogel mit sequenziertem Virus oder einer aussagekräftigen Sequenzenabweichung aus den Tieren von D, NL, Eng, zu Wort meldet
- so lange sich Leute wie Fourchier, Mettenleitner und Co sich nicht mal auf eine Tierart einigen können
@ Andi, nimm gsgs so wie er ist, er wertet gerade wirklich ganz nüchtern das aus, was auf der Hand liegt. Er ist da trotz Geflügellosigkeit, aber reinem Interesse an der "Grippe an sich" hier bei der Sache dabei... also locker durch die Hose atmen, da kommt auch noch die Sprachbarriere dazu... an gsgs muss man und kann man sich auch gewöhnen :laugh
-
Landkeise Emsland und Grafschaft Bentheim muß Aufstallen.laut Verordnung des Veterinäramts
-
@ gsgs, bezüglich Geflügeldichte... ich find nüscht :(. Bzw. man muss es zusammenstückeln und teilweise ist´s schon fast 10 Jahre alt. Zumindest so viel:
Großbritannien und Frankreich waren 2007 unter den Top 10 der Weltgeflügelfleischerzeuger, als einzige Europäer. Die Frage ist dann aber, wie verteilt es sich? In Deutschland ist es ja so, das jedes zweite Huhn ein niedersächsisches ist, bzw. Sachsen, Brandenburg und Mecklenburg Vorpommern ziehen nach. Das sind jetzt die großen Länder. In den kleinen Niederlanden hat man aber auf jeden Fall auch eine große Geflügelwirtschaft. In Sachen Hobbygeflügel ist die Dichte auch in den drei Großen und dann in der Benelux und der Schweiz am höchsten, in Sachen Wildvögel eher Osteuropa und Regionen in Küstennähe, zumindest jetzt im Winter.
-
Hy Lexxi!
Ach, ich sage ja gar nix gegen gsgs, sein Engagement ist beispielhaft. Nur so diese reine Fixierung auf Wildvögel, die mag mir nicht recht schmecken.
Denn: Sind das nun schon fünf Farmen, wo die Mitarbeiter auf Hygienevorschriften pfeifen und so ohne Füße abtreten in den Stall gehen? Gibt es zum täglichen Kontrollgang nicht an für sich extra Stallstiefel, die mit dem Außenbereich eher nicht umfänglich in Berührung kommen?
Passiert 's über den Weg, frägt man sich unwillkürlich, auf wievielen Farmen dann noch so auf die Hygienevorschriften und überhaupt auf was noch alles gepfiffen wird :blink.
-
Die Wildvogel sind der stärkste Faktor in unserer Matrix. Aber auch gleichzeitig unberechenbar, weil die Größe des Vektors unbekannt ist.
Solche Fälle wie Bernard Mathews sind dagegen schon "berechenbar".
Die Sequenzen werden uns die Wahrheit erzählen.
Das ist ja die Krux. Die Dissidenten zweifeln die PCR-Methode an (siehe Lüttwitz, Geflügelbörse 19/2007*), nutzen die Sequenzen (oder die logischen Schlüsse daraus) aber auch, um die die Wildvogeltheorie zu widerlegen. Wobei man von einzelnen Fällen wie B. Mathews ja schlecht eine Regel konstruieren kann . Aber die tuns trotzdem, weil sie den Mob (Who are the Mob? You are the Mob!;D) aufstacheln wollen.
* der tickt auf der gleichen Welle wie H. und K. :bash
-
Macht mich nicht schwach. Ich habe hier noch nie Zwergschwäne gesehen.
Zwischen Emsland und hier ist nur noch 1 Landkreis. Nix gut.
Bei der Tagesschau steht, dass in DE noch keine Maßnahmen angeordnet sind.
-
@ Okina
Das war normal.
Ich glaube auch nicht, dass die Wildvögel die Vogelgrippe verbreiten. Das wird schon irgendwie durch die Geflügelbranche selbst passieren. Nur wird einem niemand ehrlich sagen was los ist. Die Großbetriebe haben eine ganz andere Lobby, als die privaten Geflügelhalter.
-
und vor allem wissen wird doch alle, wo geld verdient wird, wird auch gesparrt und das soviel wie möglich
-
ira aber vieleicht nen kackenden kranich der von nem habicht getragen wird?
ich drücke dir die daumen...wird aber schon mal vorkehrungen treffen
lg marina