Wenn du ihn behalten willst, würde ich dir raten, nicht mit ihm zu kämpfen (also mit dem Besen oder dem Fuß nach ihm ausholen, oder ähnliches). Da hat Andreas völlig recht: Es verunsichert ihn nur noch mehr und er wird, bei passender Gelegenheit, noch eins drauflegen, wenn du nicht damit rechnest.
Meine Meinung ist, dass die souveränen Hähne sich gar nicht erst durch unser Fehlverhalten verunsichern lassen. Es sind eher die etwas ängstlichen, vorsichtigen.
Wenn du es also schaffst, ihm in aller Ruhe zu zeigen, dass er eh keine Schnitte gegen dich hat, du aber ansonsten gar nicht so schlecht bist (z. B. ein besonderes Leckerchen für ihn hast), kriegt er vielleicht noch die Kurve.
Lisa hat damit angefangen, als wir in Urlaub waren und mein Schwager die Huhns versorgt hat. In kürzester Zeit hat der Hahn ihn nur noch auf Brusthöhe, mit den Füßen voran, in Empfang genommen ... war richtig übel :-X
Als ich wieder da war, ging es mir nicht viel anders.
Da ich an meinem Hahn aber sehr hänge und auch keinerlei Angst vor ihm hab, hab ich mich erst mal ins Hahnenverhalten rein gelesen. Ich weiß, das Vögel eben Vögel sind und die meisten sind nicht wirklich nett, wenns drauf ankommt - von wegen "Friedens"-Taube! Ich habe erfahren, dass ich mich in mancher Situation falsch verhalten habe und versucht, das abzustellen.
Des Weiteren habe ich erfahren, dass Hähne, die überlegen sind, eine Art symbolischen Tretakt beim unterlegenen Hahn vollziehen.
Das hab ich dann auch ausprobiert. Ich musste feststellen, dass Lisa nicht so leicht einzuschüchtern war, habe aber einfach mein Programm weiter durch gezogen. In aller Ruhe.
Es hat schon einige Wochen gedauert, bis ich eine Besserung feststellen konnte.
Angst hatte ich, wie gesagt, nie vor ihm und ich bin ihm auch nie aus dem Weg gegangen. Im Gegenteil: Ich hab nur drauf gewartet, dass er sich daneben benimmt, um keine Gelegenheit zu verpassen, ihm zu zeigen, dass es nutzlos ist, mich anzugreifen :)
Inzwischen kommen wir gut miteinander aus. Er ist zwar noch manchmal etwas nervös, wenn ich seine Hühner anfasse, lässt mich aber meist in Ruhe und nimmt auch Lecker von mir an. Ich kann mich auch im Auslauf auf den Boden setzen, ohne Sorge haben zu müssen, dass er mich angreift.
Mit jedem Hahn wird man sicherlich nicht so verfahren können.
Aber - man muss sich auch sicher sein, dass man die Sache durchziehen will, sonst nutzt es nix. Dann lieber nen netten Hahn holen.
LG Silvia