Kehllappen wohl weniger :) und ja Du hast natürlcih Recht. Daumen ist da schlecht gewählt. Es ist wohl die erste Zehe oder wie nennt man das ?
Druckbare Version
Kehllappen wohl weniger :) und ja Du hast natürlcih Recht. Daumen ist da schlecht gewählt. Es ist wohl die erste Zehe oder wie nennt man das ?
Hier meine kleine Rasselbande. Sie sind 7 Wochen und jetzt zu den Dicken gekommen. Ich dachte Sie werden jetzt erstmal von der Chefin in die Schranken gewiesen. Wenn ich aber mit Leckerli komme macht die Chefin keine keinen Stich :laugh
https://up.picr.de/33308200rk.jpg
https://up.picr.de/33308352ja.jpg
https://up.picr.de/33308365rx.jpg
https://up.picr.de/33308360wh.jpg
https://up.picr.de/33308357zw.jpg
https://up.picr.de/33308197aw.jpg
https://up.picr.de/33308192lj.jpg
https://up.picr.de/33308174dh.jpg
Das sind ja wunderschöne Tiere!!! Könnt ihr was über ihren Charakter sagen? Ruhig oder eher ungestüm? Flugfreudig oder lieber am Boden? Scharren sie eher viel oder wenig? Kommen sie auch in einer rassengemischten Gruppe klar oder sind sie lieber unter sich?
Ich bin ein Fan dieser Rasse, habe aber noch keine Orloff. Das soll sich nächstes Jahr ändern. Dann möchte ich gerne Bruteier in Naturbrut ausbrüten lassen. Hier lese ich jetzt erstmal gerne mit.
Ich habe zur Zeit 8 Jungtiere hier laufen. 4 Hähne und 3 Hennen und ein ich weiss nicht welches Geschlecht :D Irgendwie kann ErSie sich nicht entscheiden und sieht einen Tag aus wie eine etwas zu groß geratene Henne und am anderen Tag wie ein zu klein geratener und unterentwickelter Hahn. Ich lass mich überraschen. Kommt Ei oder kommt Kräh :laugh
zu den Fragen : Ich finde sie sind vom Charakter her total toll. Ruhig und ausgeglichen und nicht flugfreudig. Klar in dem Alter sticht sie manchmal der Hafer und sie machen wilde Sprünge oder flattern mal auf höhere Büsche oder Stangen, aber über den Zaun ist noch keiner von ihnen geflogen. Nur durchgeschlüpft als sie kleiner waren *lach
Übermäßig viel scharren sie nicht, sie legen eher gerne faul unter den Büschen , meist in der Gruppe und alle auf einem Haufen. Sie laufen aber auch mit den anderen Hühnern und haben mit anderen Rassen auch keine Probleme. Meine Truppe ist ja auch bunt gemischt.
Ich finde auch , das die jungen Hähne nicht übermäßig rangeln oder ständig am kämpfen sind. Alle zusammen sind wirklich sehr ruhig und ausgeglichen.
Ich bin auf jeden Fall total begeistert von der Rasse und werde nächstes Jahr auch wieder Orloffs ausbrüten :-* m naja wohl eher ausbrüten lassen...
Das liest sich toll....da wächst der Wunsch nach dieser Rasse noch ein Stück. Hoffe ich habe im Frühjahr eine Glucke....selber ausbrüten möchte ich nämlich auch nicht...:neee:
Der Orloff auf dem vorletzten Bild sieht aus wie ein besoffener Uhu beim Breakdance. :laugh
Eine der hübschesten Rassen. Neben Brahma, indischen Kämpfern und Yokohama.
Brütet diese Rasse eigentlich? Wenn ja, stark?
Ich habe heute mal wieder aktuelle Bilder gemacht. 3 der hübschen Jungs suchen ein neues Zuhause. Sie sind auf der Pinnwand zu finden :)
Ich konnte mich wieder nicht zwischen den ganzen tollen Bildern entscheiden. Daher kriegt ihr jetzt die volle Ladung hier gezeigt `*lach
https://up.picr.de/33841631wc.jpg
https://up.picr.de/33841638we.jpg
https://up.picr.de/33841643fs.jpg
https://up.picr.de/33841651wd.jpg
https://up.picr.de/33841653pk.jpg
https://up.picr.de/33841660fg.jpg
https://up.picr.de/33841670ot.jpg
https://up.picr.de/33841675js.jpg
https://up.picr.de/33841686ov.jpg