-
Reifung bedeutet hier eigentlich Abkapselung und Angriff durch Abwehrzellen, das genau unterstützt die Zugsalbe. Der so entstehende Abfluss müsste dann eigentlich die Entzündung dämpfen, nicht noch verstärken. Halte es so gut es geht offen und gib reichlich Antiseptikum hinein. Wie gesagt, es darf nicht "deckeln", sondern muss von innen heraus zuwachsen. Vielleicht kommst Du doch noch an ein Lokalantibiotikum
-
Hi!
Wie kann ich die Öffnung offen lassen? Es ist nach einem Tag immer wieder zu gewachsen und 2 Mal am Tag finde ich kaum Zeit. Ich kann es dann leicht öffnen und der Hohlraum ist nach wie vor vorhanden aber ich habe mir schon manchmal gedacht es ist vielleicht besser etwas hinein zu geben...ein mini Katheter...?
-
Moin Leo,
bei meinem blieb es offen durch Leukase Kegel die in die Wunde kamen.
-
Hi Olly,
mein Tierärztin hat etwas gesagt wie die gibt es nicht mehr..??
Vielleicht hatte nur sie keine lagernd.
Aber gut, ich habe es mal wieder schwer als Antibiotika Gegner....gibts keine Alternativen?
-
Nekrolyt Salbe soll zerstörtes Gewebe auflösen und so bildet sich nur eine ganz dünne Haut
wenn überhaupt. Ich habe aus Gaze eine dünne Rolle gedreht und in die Wunde gelegt und dann ein leichter selbstklebender Verband drum.
-
oh ja, Nekrolyt ist noch eine gute Idee, Olly. Leo lies mal insbesondere die letzten beiden Einträge aus dem alten thread hier
-
Leute, ich bekomme diese Mitteln nicht. Habe Heute 3 TA kontaktiert....Fehlanzeige, das beste was ich angeboten bekommen habe war Käsepappeltee.....werde den Fuß allerdings heute in Käsepappeltee baden, schadet sicher nicht und Käsepappel bauen wir selber an.
Morgen werde ich jedoch zur unsere Apotheke schauen, die nette Dame meint sie haben sehr gute Alternativen, Slaben, falls ich dafür offen bin :) na klar. Heute muss Betaisodona herhalten, ich habe nichts anderes. Kann ich einfach ein Stück Mullbinde mit Betaisodona einschmieren und ein Wurst davon in die Öfnung schieben damit es offen bleibt?
Leukase Kegel gibt es in unsere Apotheke auf Bestellung und nur mit Verschreibung aber ich werde mir die Telefonate und Wege zum TA sparen, die können mich mal :p
-
Die getränkte Mullbinde kannst du in die Öffnung legen. Nicht mit Druck, sondern nur ganz leicht reinddrücken und raushängen lassen. Dann Fuß verbinden. Öfter mal wechseln.
So bleibt die Wunde offen und heilt von innen zu.
Gruß Petra