-
Hallo!
Die Züchter des Zuchtringes für BG haben sich letztes Wochenende in Langenstein getroffen, die ersten Bruteier sind getauscht - es geht voran.
Der Legebeginn lag im Schnitt aller Stämme bei 22 Wochen, die Legeleistung in der 40. Lebenswoche bei 75,4 % (bis zu 87,5 % beim besten Stamm). Die 135 eingesetzten Hennen wogen in der 40. Woche im Schnitt 2700 g ( je nach Stamm und Fütterung zwischen 2400 und 3000 g), die 10 Zuchthähne 3900g ( bis zu 4400g).
Züchter mit fremden Stämmen, die ernsthaft bereit sind, zu wiegen, zu zählen und die Daten ans Zuchtbuch zu liefern, sind im Ring herzlich willkommen.
Viele Grüße
Katrin
-
Hallo Katrin,
wir fangen dieses Jahr mit Bresse G. an und werden bestimmt weiterzüchten, wenn sie so sind, wie man es überall lesen kann. Wenn Du mit uns als Anfänger etwas anfangen kannst, gerne.
LG aus dem Schwarzwald
-
Hallo!
Ja prima, laß uns das mal per Mail besprechen.
VG
Katrin
-
Die Zuchtringordnung des Bresse-gauloise-Ringes ist jetzt auf unserer Internetseite zu finden:
http://www.erhaltungszucht-gefluegel...dex.php?id=136
VG
Katrin
-
Hallo Katrin :)
Wie weit ist man schon mit Daten im Zuchtring?
Kannst Du mehr Daten(Gewichte der Tiere - SG und LG, Eier Menge, usw.) hier offenbaren?
LG
Faruk
-
Hallo!
Die Auswertung des letzten Zuchtjahres läuft grade und wird beim Treffen am nächsten Samstag vorgestellt. Inwieweit die Daten im Internet veröffentlicht werden können, müssen die Züchter dann gemeinsam beschließen. Mittelwerte aller Stämme sollten wohl kein Problem sein.
VG
Katrin
-
Gibt es auch schon Leistungsdaten der speziellen Mastlienie?
juno
-
Hallo!
Diese Linie haben wir (bisher) nicht in den Zuchtring eingefügt, aber die einzelnen Züchter haben für sich natürlich Daten erhoben.
VG
Katrin
-
Ich lerrne gerade, dass es von Bresse auch eine Mastlinie gibt. Oder verstehe ich da was falsch? Wie unterscheiden sich die Linien konkret?
-
Ja, diese Linie wurde speziell auf Mastleistung selektiert. Mit all den damit zusammenhängenden Folgen.