Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich habe etwas in meinen Planungen gekramt ... vom aktuellen Stand habe ich nur einen Wisch mit Grundriss und Aussenwänden (gezeichnet wie sie nach aussen fallen würden).
Der erste Plan war winzig, der zweite tw realisierte klein und der dritte hoffentlich gross genug, das Futter werde ich aber um 90° drehen und mittig aufstellen.
PS: Und ja, es sind 7 Hähne aus Nachzucht, ich habe heuer bisher 16 Küken und 7 Bruteier sind noch bei einer Glucke in Arbeit. Wenn Du mehr darüber wissen möchtest wie man mit 3 Hennen und einem Hahn anfängt und was daraus werden kann: Milla's Geflügel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Delia, lass Dich nicht entmutigen. Voll transportabel kann man auch einen brauchbaren Stall machen, der muss nicht mal aus grossen Teilen bestehen.
Während der Bahnfahrt hab ich Dir etwas aufgemalt (sollte es nicht verständlich sein frag einfach nach):
Teil 1 rechts unten - Unterbau dreiseitig, klappbar, Draht oder Lochblech
Teil 2 rechts oben - Stallkiste mit Vordach und Balkon zum ausklappen, Front kann darunter mit Drahtgeflecht (zum Schutz) oder tw Plexiglas verschlossen sein, Lüftung nicht vergessen! Hinterwand besteht komplett aus 2-flügeliger Tür, Katzenklo als Legenest
Teil 3 links - Volierenwände dreiseitig, klappbar, Draht - dort liegt das Vordach auf
Das gibt bei 120 cm Breite etwa 2,5 qm Boden- und 1,5 qm Hochfläche. Wenn die Hühner dann noch Freigang auf die grüne Wiese haben reicht das alle mal für ein paar, die sich durchaus wohlfühlen können dort.
Das ganze dann noch mit Gehwegplatten von aussen gegen untergraben gesichert oder alle aussenkanten auf Platten gestellt und die Hühnchen können einziehen.