-
Hallo Saatkrähe,
ich habe sie nicht mit Absicht unter die Entlüftung gesetzt. War nur die beste Möglichkeit eine anzubringen, zumal meine Sitzstangen nicht soooo hoch sind. Dürften etwas über einen Meter vom Boden weg sein.
Das Dach ist etwas über 2 Meter. Jetzt ist halt nur die Frage, soll ich das untere Loch unterhalb der anderen Sitzstange anbringen? Es ist ja noch das Kotbrett dazwischen. Also kalte Popos gibts dann nicht.
@ Susanne
wo bekommt man denn Oreganoöl?
Habe hier noch nirgends sowas gesehen.
Ich glaube auch nicht, das die gekauften Tiere etwas eingeschleppt haben. Sind ja alle spätestens im Sommer da gewesen und gekränkelt wird erst jetzt. Und auch immer schön nacheinander.
Ich mach mir halt meine Gedanken, da ich unter der Woche meine Tiere nicht bewußt sehe und mir solche Sachen nur am WE auffallen.
Da könnte dann ein einzelnes Tierchen schon eine Woche lang triefen, bis ich es bemerke. Das ist halt nich so toll.
Einen Mini Vorteil hab ich jetzt ja, meine Mitbewohnerin, wird wohl ab Donnerstag krankgeschrieben ( schlimme Sache, offenes Bein)
Sie ist dann die nächsten Wochen zuhause und kann sehen ob irgendwas ist. Aber die Regel hier ist halt ganz früh morgens im dunklen weg und abends im dunklen wieder heim. Dieser Stall hat leider keinen Strom und mit ner Taschenlampe sieht man eben nicht alles.
Der zweite Stall hat Strom und Licht und sogar ein Fenster. Aber auch dort niesst das ein oder andere Huhn. Nur eben nicht so heftig.
Also ich versuche es mit dem unteren Loch und sehe dann weiter.
Danke erstmal an alle
LG
Tina
-
Oregano Öl bekommt man im internet, z.B. auch bei ebay.
Es ist nicht ganz "billig" aber seeeehr ergiebig.
L.G. Susanne
-
Guten Morgen Susanne,
dankeschön, da schau ich doch nachher mal nach.
Dachte man könne das auch so kaufen, habe es nur nirgends gefunden.
LG
Tina
-
wenn das Kotbrett zwischen unterer Einströmöffnung und oberer Ausströmöffnung liegt, dann ist alles in ordnung, der luftstrom wird ja dann auf dem Weg verwirbelt und mischt sich mit der Stallluft, bevor es oben wieder raus geht; also hat man keine Zugluft
-
Danke Vogthahn!
Dann werde ich das in Angriff nehmen!!!!!!
-
Was haltet ihr denn von einem oder mehreren Luftentfeuchtern im Stall ???
Ich habe auch das Problem, dass ich an meiner Decke und den Fenstern im Stall immer Kondenswasser habe ( Im Winter).....
(Nein ich habe nicht zu viele Tiere im Stall)
Ich habe Nachts die Fenster zu, weil es sonst ziehmlich in den Stall weht.....
Aber be und endlüftungslöcher, sind da......
-
Dann sind die Löcher zu klein. Oder vielleicht falsch platziert ?
-
ne, zu klein dürften sie eigentlich nicht sein und faslsch plaziert sind sie eigentlich auch nicht, denke ich ;)
Aber nochmals zu der Idee mit dem Luftentfeuchter, würde das wohl was bringen ???
Werde aber natürlich nochmal etwas die Lüftung verbessern !!