-
Wird auch garantiert passieren! Da die Mehrheit der Gesellschaft auf dem Hühnerhof, Hahn inbegriffen, ja keine Probleme mit dem Neuankömmling hat, muss bei der nächsten Attacke dann halt die Minderheit umziehen... :laugh
Nochmals vielen Dank an Euch alle für Eure Tipps, ihr habt mir wirklich weitergeholfen! :flowers
Sonja
-
Mal ein kleiner Einwand zum Zweithahn bei 20 Hennen. Es muß nicht bedeuten, das man bei zwei Hähnen eine bessere Befruchtung erzielt. Oft ist es so, das sich zwei Hähne beim treten der Hennen stören und die Befruchtung dann schlechter ist als bei einem.
Ein Bekannter von mir hatte mal den Fall bei Gelbsperbern, einer mittelschweren Rasse. Er hatte 30 Hennen und zwei Zuchthähne, die sich im Dauerkrieg befanden. Bei der ersten Brut hatte er 10% Befruchtung. Er entfernte dann einen Hahn und hatte bei der zweiten Brut 80% Befruchtung.
Das Natürliche ist immer 1 Hahn mit seiner Herde.
Ja und was bei deinem Junghahn passieren kann, wenn ihn die Hennen akzeptieren, wird er vom Althahn gepiesackt.