Zitat:
Original von Wontolla
Ausstellungsstress empfinden Hühner angenehmer als wie den Fressfeindestress. Nach der Begegnung mit einem Fuchs beispielsweise, sind Hühner total von der Rolle....
Enge Transportbehältnisse? Das ist üble Nachrede und kommt bei Ausstellungzüchtern nicht vor. Die Tiere müssen im Bestzustand zur Ausstellung kommen, mit unversehrtem Gefieder und psychisch stabil. Mich wundert, dass die ehrgeizigsten Züchter ihre Tiere nicht gar in der Sänfte zur Ausstellung tragen.
Ebenso Fahrten im Kofferraum. Dass ich nicht lache! Das ist doch auch unrealistisch. Was soll das den Tieren bringen? Die kommen häufig in komfortablen Karossen an. Große Fahrzeuge, mit Laderaum. Auch hier gilt: Ein Aussteller will sich nicht schon durch ungeeignete Transportmittel um seine Chancen bringen. Und da ich sie im Laderaum meines Kombis transportiere, jedes Huhn im gepolsterten und abgedunkelten Behälter, weiß ich auch wie die Viecher sich verhalten. Anfangs, bevor die Fahrt los geht, hört man noch gedämpfte Unterhaltung. Das hört sich eher nach Wohlfühllauten an...
Wer aber den Umgang mit Rassegeflügel so leichtfertig kritisiert oder gar sabotiert, ist für das Schicksal kommerziell gehaltener Hühner in besonderer Weise verantwortlich. Aber ohne das Treiben der Ausstellungszüchter gäbe es längst nur noch die bedauernswerten Kreaturen in den kommerziellen Massenhaltungen.
naja, das hört sich ja alles sehr idealisiert an und eidi deide wie dolle doch die ausstellungen für die hühner sind.