Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
hallo komisches-huhn
lass dir gesagt sein geteiltes leid ist halbes leid mir gings nicht anders ich wollte von dem züchter EINEN zwergseidenHAHN und 4 hennen
und rate mal was ich bekommen habe... >:(
natürlich 3 hähne und 2 hennen
Jetzt steh ich vor dem gleichen problem das ich 2 hähne abgeben muß
damit es keinen ärger mit der nachbarschaft gibt...nur welche ???
das wird schwer fallen.
Und das mit der sucht kann ich auch nur bestätigen bei mir werdens auch immer mehr je mehr ich mich damit beschäftige ;D
lg
anbei ein paar bilder von meine
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo!
Also ich habe noch nicht soviel Erfahrung, aber 100 Gramm für ein 8 Wochen altes Zwerg-Seidi-Küken ist nicht normal. Meine sind jetzt 7 1/2 Wochen alt und wiegen zwischen 240 und knapp 300 Gramm. Selbst mein Schlupfhilfeküken wiegt jetzt 210 Gramm.
Aber wenn das Küken frißt und sonst einen munteren Eindruck macht, finde ich das nicht so tragisch. Kann Dir dabei aber auch nicht sagen, ob das evtl. eine Krankheit sein könnte. Jedenfalls drücke ich Dir ganz fest die Daumen, daß gesund und munter bleibt.
Könntest Du mal wieder ein Foto von dem Lilliput-Küken einstellen? Anbei mal zwei aktuelle Fotos von zweien meiner Küken.
LG
Labschi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo @Labschi,
das ist auch genau so mein Eindruck das das viel zu klein ist. Die Federfüßigen Zwerghühner haben das Kücken in der Zeit schon weit überrundet und in der Zeit ihr Gewicht teilweise mehr als verdoppelt während Sweety mal eben 30g zugenommen hat. Dabei frisst es wie ne Wilde....
Naja, ich lass mich mal überraschen was das am Ende raus kommt.
Hier dann mal ein Foto vom Zwerg
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ja den Pinsel find ich auch ganz witzig, aber es wächst irgendwie nicht und nimmt nicht zu. Es frisst und frisst und frisst, sieht aus wie ein geplatzter Tennisball nach einem harten Match mit Geierkopf... :laugh
Häng dir mal das neueste Foto von heut an und eins von den federfüßigen.