Wenn sie züchtet, sollten die Tiere nicht auch beringt sein ? ( dann wäre das Schlupfjahr bestimmt ).
Ansonsten sehe ich auch 3 Hähne bei dir, mit deutlich erkennbarem Schmuckgefieder.
Druckbare Version
Wenn sie züchtet, sollten die Tiere nicht auch beringt sein ? ( dann wäre das Schlupfjahr bestimmt ).
Ansonsten sehe ich auch 3 Hähne bei dir, mit deutlich erkennbarem Schmuckgefieder.
Ich weiss ja nicht, ob du nicht selber mal ein paar Küken willst? Dann hätte sich das Zukaufen neuer Hennen für die nächsten Jahre erledigt (scheint ja nicht so einfach zu sein). Wäre auch gut machbar, weil die Hennen blutsfremd wären. Ob du das so machen willst. sollte man bei der Wahl des Hahns (und der Hennen) dann aber auch bedenken und der Züchterin so sagen. Wenn sie selber nicht mehr züchten will, wird sie vielleicht froh sein, dir "gute" Tiere zu überlassen, mit denen du weitermachen kannst. Den dritten Hahn würde ich nicht zur Zucht einsetzen wollen.
Freut mich, dass es geklappt hat! :jaaaa:
Toll! 👍
Wieso sollte ich mit diesem Hahn keine (!) Küken haben?
https://up.picr.de/46127779qz.jpg
Oh wie toll! das freut mich riesig für Dich - und die Huhnies.
Wirklich schön haben die es bei Dir.
Natürlich kannst du mit dem Hahn Küken haben, aber für ein künftiges Zuchtvorhaben hätte ich, wenn schon die Wahl besteht, einen der anderen beiden Vertreter gewählt, weil sie mir anhand der Bilder rassetypischer, großrahmiger und deutlich besser entwickelt erschienen. Aber es heisst nicht, dass der dritte Hahn nicht noch aufholen könnte; vielleicht braucht er einfach etwas länger.
Super - freut mich auch für Euch!
Ich hatte nicht wirklich eine Wahl, da ich froh sein musste, dass jemand mir 2 Hähne auf einmal abnimmt und ich auch noch eine legende Henne dafür bekomme