so ein ärger! na aber seidimixe sind doch perfekt. was flugfauleres gibt es gar nicht
Druckbare Version
so ein ärger! na aber seidimixe sind doch perfekt. was flugfauleres gibt es gar nicht
Jetzt hab ich die Antwort bekommen, dass die Seidi-Mixe bis morgen reserviert sind. Nicht für mich :(
Die Araucana-Züchterin antwortete mir, dass das Flügel stutzen reicht, um die Mädels unten zu behalten.
Meine Güte, wieso muss diese Entscheidung so schwer sein? Mein Herz schlägt für die Grünleger... Aber die Seidis sind so niedlich...
ich kann dir da wirklich nicht helfen. ich mag beide rassen, sie sind total unterschidlich. sedis sind total verpeilt und irgendwie... anders :D, sehr lustig, süß und menschenbezogen. in vielen Belangen wirklich unstressiger als andere hühner aber dafür glucken sie halt alle nase lang (wenn sie mal nicht glucken legen sie übrigens gut finde ich!). in hinblick auf die urlaubsvertretung und die zaunsituation würde ich bei euch zu den seidis tendieren (könntest dir ja nächstes jahr bruteier anderer rassen holen, glucken hättest du ja ;) nur dann auch hahnenküken)
ob das stutzen reicht kann ich dir wirklich nicht sagen, mein zwerglachshuhn ist auch mit gestutzen flügeln noch 1,50m hoch gekommen. ich hab sie so bekommen. die war aber nur im ersten jahr so flugwütig, jetzt ist sie zu faul. ich denke generell dass junghühner aller rassen eher mal fliegen, je größer und schwerer desto fauler.
Du bedenkst bei deiner Eierwunschzahl schon, dass Hühner in die Mauser gehen und in die Legepause ?
Hybriden ackern deine 90m2 schnell um.
Ja, klar bedenke ich das.
Bei 3 oder 4 Hybriden dachte ich eigentlich, dass es klappen müsste bei Wechselauslauf.
Araucana glucken auch wie blöd. Der Rekord von meiner lag bei 7x in einem Sommer. Dann nimm lieber Seidimixe. Ich habe noch nie einen Seidimix gesehen, der nicht wunderhübsch war. Seidis scheinen immer so nett und friedlich zu sein, was man so hört. Araucana sind nicht so friedlich, meine biß z.B. die anderen auf der Stange brutal in die Füße. Aber ich hatte auch Pech mit ihr, sie war ein unsympathisches, mißtrauisches Problemhuhn, ein schlimmer Fehlkauf. Das kann man natürlich nicht verallgemeinern, alle anderen scheinen ja ihre Araucana zu mögen.
Vom Gefieder her hatte meine nie Probleme, aber sie bilden halt auch kein D-Vitamin selbst, was zu Problemen mit der Eischale führen kann.
Was ist denn mit Zwergwyandotten? Deren Legeleistung wird zwar nur mit 160 angegeben, aber ansonsten würden die doch perfekt passen. Meine wären nie über einen Zaun geflogen, viel zu anstrengend.
Dir ist auch klar, daß die angegebene Legeleistung nicht von jedem Huhn erreicht wird? Manche legen weniger, manche überschreiten sie auch. Außerdem legen sie im 1. oder 2. Jahr am meisten und mit zunehmendem Alter immer weniger.
Echt? Also meine araucana haben nur so je einen halbherzigen gluckversuch pro Jahr wenn überhaupt. Man sieht mal wieder, dass man das doch alles nicht verallgemeinern kann
Dass sie die Legeleistung nicht unbedingt erreichen ist mir bewusst. Deswegen würde ich auch welche bevorzugen, die eine eher höhere Leistung haben, weil es dann im Endeffekt doch weniger sein werden. Dass sie nicht bis ans Lebensende, sondern nur in den ersten beiden Jahren den Hauptteil ihrer Eier legen weiß ich auch :)
10 Eier/Woche bei 3 oder 4 Hennen wäre gut.
Ich stehe aktuell in Kontakt mit dem Seidi-Mix-Verkäufer und erfahre heute Abend, ob sie nicht mehr reserviert sind.
Zwerg-Wyandotten sind auch eine Option, aber ich finde die Anzeigen hier zu nicht so für uns passend. Entweder ist nur ein Farbschlag zu verkaufen oder die Anzeige klingt komisch.