Das TSIS meldet für 04.01. "Pute", dieses Mal aber nicht in Cloppenburg, sondern im Kreis Oldenburg.
Druckbare Version
Das TSIS meldet für 04.01. "Pute", dieses Mal aber nicht in Cloppenburg, sondern im Kreis Oldenburg.
@Jussi Tut mir leid für Dich und Deine Tiere. Der Aktionismus der Landkreise geht offenbar weiter. Der Schwan wurde bei Apfeldorf gefunden und der Landrat hat postwendend die Aufstallung im gesamten Kreis angeordnet.
https://www.rtl.de/cms/gefluegelpest...n-4678609.html
Apfeldorf/Landsberg am Lech - dpa-Meldung von heute:
Apfeldorf (dpa/lby) - Die Geflügelpest ist im Landkreis Landsberg am Lech ausgebrochen. Das Virus wurde bei einem tot gefundenen Schwan in Apfeldorf nachgewiesen, wie das Landratsamt am Dienstag mitteilte. Für die rund 800 Geflügelhaltungen im Landkreis gelte ab sofort Stallpflicht. "Kontakte von Hausgeflügel mit Wildvögeln, insbesondere wildlebenden Wasservögeln, müssen unbedingt verhindert werden", sagte der Leiter des Veterinäramtes Michael Veith. Im Landkreis überwinterten viele Wasservögel, vor allem am Lech und am Ammersee seien große Brut- und Rastgebiete. "Es ist deshalb davon auszugehen, dass das Virus sich bereits in der Umgebung ausgebreitet hat."
https://www.idowa.de/inhalt.bayern-g...dd44783f9.html
Die "Pute" in Oldenburg, soll sich in der Nähe von Wardenburg befinden.
Jetzt auch hier in der Oberpfalz:
https://www.mittelbayerische.de/regi...rt1969980.html
Direkt hier scheint zwar bis jetzt noch kein Fall nachgewiesen zu sein, aber wegen Landsberg und Passau wohl vorbeugend trotzdem die ganzen Maßnahmen.
:heul
Kann sich eure Pute mal bitte entscheiden, wo sie verreckt? Und es dabei auch belassen. Wir haben immer noch festgeschriebene Aufstallung bis erst mal 31.1. Ich gehe jede Wette ein, dass das verlängert wird um zwei Monate... und danach nochmal... und weil es so viel Spaß macht....
Hier noch alte Kamellen vom 29.12. Wegen einer einzigen gefundenen Ente vor längerer Zeit ist der gesamte Landkreis im Fowl-Lockdown. Wer das Bild ansieht, der weiß, dass das zwar Bio-Haltung ist, aber die Legebatterie ist humaner.
Die Geflügelzüchter im Kleinformat berichten von. Aber gut ausgegangen.Zitat:
unangekündigte Überprüfung des Veterinäramtes aus Verden
https://www.kreiszeitung.de/lokales/...-90153599.html
https://youtu.be/3Neu4oto1Z0
Das Video bekam ich gerade in unserer Ausstellungszüchter-Whatsapp-Gruppe geschickt. Demnach ist es ja angeblich seit 2018 geregelt, dass auch eine engmaschige Übernetzung ausreichen müsste. Oder hab ich das falsch verstanden?
Allerdings steht auf der Landsberger Seite, dass Netze nicht ausreichen. Was ist denn nun "Gesetz"...?