Auch 2014 alles für das Huhn ...
Auch 2014 alles für das Huhn - ich wünsche allen (auch den Halterinnen und -ern) ein gutes Jahr:jaaaa:
Zitat:
Zitat von
Jonas17
Bei mir ist ein Mix aus 1-3. Der Baum ist an der einen Seite recht dünn und an der anderen Seite recht dick, sodass jede Henne sich das aussuchen kann.
Hier wäre sehr interessant, ob das Federvieh eher auf der "recht dickeren Seite" sitzt?
Zitat:
Auf der Zeichnung stehen die Hühner, wenn sie sich setzen schließen sich die Zehen automatisch durch die Lage der Sehnen, diese Möglichkeit haben sie aber bei Bild 3 nicht, also wäre Bild 1 die richtige Sitzstange. War früher mal Unterrichtsstoff im Biologieunterricht, lernt man wohl heute nicht mehr.
Ich habe mich eingehend mit den Sitzstangen "beschäftigt"- "hier in diesem Forum" war auch schon die Rede vom "Handlauf/Stiegengeländer"?
Meine Beobachtung ging in die Richtung, dass sich Hühner gerne auf "voluminösere" Unterlagen setzen?
Jedenfalls habe ich einen Handlauf >50mm (Baumarktware) gewählt. Die Hühnernehmen gerne den Platz ein und die Form der Krallen passt ordentlich auf die abgerundete Fläche und sie sitzen bequem. Auf halber Höhe habe ich einen Handlauf in Rundprofil, 70mm Durchmesser. Auf diesem (eigentlich als Aufstiegshilfe gedacht) sitzt nun eine Wayandotten Zwergin und fühlt sich wohl.
Wenn ich nun das Verhalten der Hühner so beobachte meine ich, dass sie wohl auch auf ebenen Flächen ganz entspannt sitzen (Dösen in der Sonne am Boden ...) und auch auf Brettern komplett ohne die Zehen im Festhalteeffekt zu krümmen. Selbstverständlich werden die Zehen gekrümmt, wenn es die Situation fordert. Auch sind sie im Stall mit keiner Windbö konfrontiert die droht, sie von der Stange zu wehen und sie sitzen bequemer und "energiesparender", wenn sie nicht palancieren müssen? Sie gehen ganz entspannt der Stange entlang, ohne sich zu bemühen nicht seitlich abzurutschen.
In freier Natur zu sitzen, wo sie der Wind strapaziert würden sie sowieso nicht und deshalb kam ich zu dem Schluss, dass das Umfassen der Sitzstange eine Möglichkeit ist, der andere Fall aber die bequeme Form ist "sich auszuruhen"?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So sollte eine Sitzstange aussehen:
Anhang 114114