Es gibt definitiv Alleinfuttermittel mit der für mich unverständlichen Fütterungsempfehlung zum Mischen (2:1) mit Körnerfutter!
Druckbare Version
Es gibt definitiv Alleinfuttermittel mit der für mich unverständlichen Fütterungsempfehlung zum Mischen (2:1) mit Körnerfutter!
Hmmm, hätt ja gern gewusst wieviel Prorein das enthält... wenn es so ca.19% sind wie für Ergänzungsfutter wäre es ja nicht so problematisch, nur irreführend für die, die wegen Alleinfutter eben nichts dazu füttern. Der somit hoch gehaltene Proteinwert kann für fleissig legende Hühner von Vorteil sein.
Ich öffne den Stall auch schon sehr früh (spätestens 6:00 Uhr) unter der Woche und stelle das Weichfutter rein. Ob ich Weichfutter oder Körner gebe, die Nager und Spatzen freuen sich eh. Von daher ist es egal.
Wenn ich im Urlaub bin muss meine Vertretung kein Weichfutter geben. Dann fülle ich den Futtertrog mit Pelletts und meine Vertretung muss irgendwann nur nachfüllen. Demnächst, wenn es frostig wird, gibt es auch Pelletts und abends Körner.
Grüße
Monika
Auf meinem Alleinfutter steht 18 %. Und diese ominöse Fütterungsempfehlung.
Gestern habe ich das Nassfutter auch in den Stall gestellt, weil es dauer regnete....nach 5 Minuten war es komplett zu gescharrt....die Methode fällt hier weg....leider, Monika. Draussen auf dem rasen ust es schon sauberer.
Sie gehen, ausser es regnet, auch tagsuber nicht in den stall zum Fressen. Das futter steht dort 24/7 zur freien Verfügung... Wasser auch....nix zu navhen. Sie fressen mirgens, bis sie raus gehen (von ca 6-8) und sabach nix mehr, wenn ich ihnen nichts bringe....nur noch das, was sie selbst erbeuten....
Also ... für 8 normal große Hühner ... tägliche Fütterungsempfehlung nach Okina75:
Körnerfutter:
260 g Weizen
65 g Mais
65 g Hafer
28 g SBK
Weichfutter:
245 g Legemehl
12 g Mineralfutter
12 g Blutmehl (Hämoglobinpulver 98%)
12 g Bierhefe
12 g Leinsamen/Leinkuchen
17 g Haferflocken
Wasser
Ich habe die von Okina gegeben Werte in einer Excel-Tabelle im Computer. Da ist Umrechnen ganz easy. Auch praktisch fürs Vormischen.
Nimm eine hohe Schüssel oder einen alten Emaille-Topf. Die kommen schon dran. Und scharrt sich nicht so schnell zu.
Ich habe das Gesamtrezept von Okina aufgeschrieben, weil es in sich ein einheitliches Konzept ist und die Gesamtwerte stimmen müssen - und nicht nur das Protein.