-
Ich hoffe, morgen können unsere Hühner auch wieder ein bißchen "raus".
Wir haben gestern den ganzen Nachmittag und heute den ganzen Vormittag (bis 14 Uhr) draußen ein Gerüst gebaut, über das morgen eine Plane kommt. Es hat - nun ja - einen nicht ganz symmetrischen Grundriss und auch nicht ganz gerade Linien .......... :roll
Heute haben wir alle Zäune drumherum festgedrahtet, von oben noch Vogelschutznetz rundherum befestigt und an den Seiten heruntergezogen, einen Tunnel für die Hühner fertiggestellt und schon mal das Loch in die Wand vom kleinen Scharrraum geschnitten, noch ist der Ausgang jedoch mit einem Brett versperrt - der Auslauf hat ja noch kein Dach. Das soll morgen Vormittag in Form einer Bootsplane drübergespannt werden - bin gespannt, ob wir das zu zweit schaffen, die Plane hat 48 m².
Aber dann dürfen die armen Hühner raus ............. die sitzen seit zwei Tagen mit 13 Mann auf 8 m² ................ die sehen schon ganz bedröppelt aus und machen auch allerlei Unfug aus Langeweile und Bewegungsnot. Furchtbar ist das, Tiere, die bisher pro Kopf ca. 40 m² Auslauf hatten, nun auf 0,6 m² pro Kopf sitzen zu sehen. Tut mir in der Seele weh.
Drückt bitte mal die Daumen, dass morgen alles klappt.
-
Viel Spaß Stefanie beim Drüberziehen.
Ich hing bei schönem Sturm an einer 12 mal 8 Plane nur um heute morgen ein Huhn auf dem Sims des Schlafzimmerfenstern stehen zu haben. Und nein (!!!!!) der Bau hört nicht beim Haus auf.
Beschwere die Plane bloß mit Steinen, dicken Steinen. Boden Anker allein bringen es nicht.
-
Und schmeiß Leinen über die Plane, sonst reist es sie weg.
Mein Partyzeltdach war zwar gut am Gestänge noch extra befestigt, hat sich aber trotzdem halb selbständig gemacht.
Jetzt sind Leinen drüber und Ruhe ist.
Aber gegen die Regenseen müssen wir von unten noch zusätzliche Leinen spannen.
Der Abstand ist für Estrichmatten leider etwas zu groß.
Hat jemand noch ne Idee? Für Low budget?
-
2 Estrichmatten versetzt koppeln... schon hast du 25 x 25 mm kästchen...
-
Eine Estrichmatte ist 193 cm lang. Mein Abstand zwischen 2 Stangen beträgt 200 cm....
Meine ganze Hühnerschar hält sich momentan nur in der Voliere und im Dancovergewächshaus auf.
Ganz selten ist ein Huhn unter dem Partyzelt. Wahrscheinlich zu laut, durch das Planenschlagen.>:(
-
Dachlatte... 1. Matte und den rest estrichmatten.streifen... starke Draht.zange.... kleiner Kopf... lange Griffe..
-
flugfisch:
Estrichmatten lassen sich prima mit Kabelbindern zusammenbasteln. Immer etwas überlappend, dann wird das Ganze stabiler. Funktioniert grundsätzlich auch, wenn der Abstand zwischen den "Stehern" größer ist als die Estrichmatten lang oder breit.
Für mehr Stabilität kann man Dachlatten oder auch einfach Bretter noch zusätzlich längs verschrauben.
-
Estrichmatten schneiden möchte ich ungerne, da ich Angst vor scharfen Kanten habe, die mir die Plane zerfetzen.
Mein runder Holzstiel, mit dem ich momentan die Plane (und ist PVC!) etwas hochhalte, beginnt sich schon durchzudrücken....
Momentan bringen wir zwischen die Stangen unter der Plane noch Spanngurte an.
Vielleicht befestige ich nach Weihnachten die Estrichmatten an den Gurten.
-
Kabelbinder sind auch gut :)
-
Danke für Eure Tipps! Die Umsetzung muss noch etwas warten - das Ding ist jetzt schnell noch an Heiligabend und heute zusammengekloppt worden - weiteres müssen wir erst kaufen.
Die Dachlatten sind im Abstand von 1 m gelegt, dennoch fürchte ich Regenseen. Die Plane ist rundherum mit Zeltspannern am Wildzaun befestigt, zusätzlich noch an den Ecken mit Zeltschnüren und Heringen abgespannt. Dennoch werden wir sicher noch mehr machen müssen, um sie zu befestigen .......... geht nur heute und morgen nicht. Und morgen soll es stürmen ............. Da hilft nur beten ...
So sieht es jetzt aus:
http://up.picr.de/27822648tu.jpg
http://up.picr.de/27822492rs.jpg
Es sind nun mit Stall und kleinem Scharrraum ca. 50 m² - also knapp 4 m² pro Huhn. Vorher hatte jedes Huhn das Zehnfache an Platz ......... Aber selbst über die jetzt 4 m² pro Huhn bin ich froh - ohne dieses Gebilde hatten sie 0,6 m² pro Kopf......