Zunächst einmal gilt das nur für eine begrenzte Zeit - ich glaube 12 Wochen pro Jahr oder so (Habeck prüft gerade, ob man da eine AUsnahme in diesem speziellen Fall machen kann) . Zudem ist es in der Regel so, dass die Freiland- und Biohalter aufgrund ihres anderen Haltungskonzeptes genau wie wir in Schwierigkeiten kommen, wenn sie ihre Bestände plötzlich aufstallen sollen - schlicht, weil der Platz fehlt und die Tiere so beengten Raum nicht gewohnt sind und damit noch mehr Stress haben, als all die armen Kreauren, die es gar nicht anders kennen.
Die Biohalter sind zudem medikamentös stark eingeschränkt - sowohl was die Behandlung von Krankheit als auch, was die Behandlung von Parasiten anbelangt. Wenn die Besatzdichte plötzlich um mehr als das doppelte oder dreifache steigt und zudem das natürliche Licht wegfällt, haben diese Halter deutlich größere Probleme mit Parasiten und Krankheit.