Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Pekinese: siehst Du die Tiere live und malst sie schnell?? - hängst hoffentlich alle diese Bilder auch auf!
Hab heute beim Entrümpeln auch noch ein älteres Bild gefunden, das ich einst für das Kinderzimmer unseres Krankenhauses gemalt hatte, sind auch Hühner mit drauf:
Anhang 115669
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier ein paar Glaseier aus eigener Produktion, an der Glasbläserlampe hergestellt.
Anhang 115885
Anhang 115887
Anhang 115888Anhang 115889
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hermann Löns läßt grüßen...
Noch ein von Siegfried Wurm bemalter Zunderschwamm mit
Hasenmotiv, diesmal für das Deutsche Hasenmuseum http://www.eppelheim.de/p/d3.asp?artikel_id=1307
in Eppelheim, siehe auch http://www.josefwalch.de/hasen.html
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
"Teuflischer" Hase
Der Hase ist nicht nur der Osterhase, der Frühlingsbote oder das Kuscheltier - er ist in der Sagenwelt auch
Begleiter von Hexen oder dem Teufel. Hexen und Teufel sollen sogar Hasengestalt annehmen. Anbei Aufnahmen
eines "Hasen-Teufels" (Hasensammlung Stadtmuseum Schwabach) aus Lindenholz. Die Keule ist aus Olivenholz
mit einem Restrudiment einer Mistel.