VlG Tiffani
Druckbare Version
Nein, definitiv nicht.:)
Dir ist offensichtlich nicht bekannt, dass es so einige Krankheiten gibt, die zwar behandelbar sind aber wo der Erreger nicht mehr eliminierbar ist .
Ist ja auch beim Menschen so: Herpes, Toxoplasmose, HPV...
alles behandelbar, aber den Erreger nimmst du mit ins Grab.;)
LG
Ich ahbe mal zwei Fragen:
@ Frank: Hast Du irgendwo einen Link, der mir Mykoplasmensymptomatik erklärt?
@Tiffani: die Frage wurde ja schon gestellt, was Du beruflich machst. Mich würde mal interessieren, ob Du den Begriff der Forschung tatsächlich im wissenschaftlichen Sinne (mit Versuchsaufbau, Überprüfung von Validität, Reliabilität etc.) verwendest, oder im Gemeinsprachlichen Sinne von "Experiment" und "Arbeitshypothese".
Wenn Letztgenanntes, würde mich also einfach interessieren, woraus Du Dein bisheriges Selbstbewusstsein in Bezug auf die Ratschläge ziehst - da kann ja berufliche Expertise genauso der Hintergrund sein wie eigene Erfahrung, ich fände es nur hilfreich, das geklärt zu haben.
Ganz ehrlich, das, was hier passiert, ist ja nicht in dem Sinne wissenschaftliche Forschung, bzw., wenn es so ist, wüsste ich gerne den HIntergrund derselben.
Wenn ich jetzt sagen würde, ich bin Chemielaborantin, würde es dann einen Unterschied machen?
Natürlich kann jeder meine Aussagen anzweifeln, er kann sie aber auch selber nachprüfen und durchdenken. Ich habe auch genügend Links hier reingestellt.
Denn genau so mache ich das auch - und nicht anders - und mit keinem beruflichen Vorwissen.
Und natürlich ist das hier nur Hobby"forschung"!! Ich weiß nicht mal, was ... Reliabilität ist!:-[
Ich beschäftige mich seit Anfang des Jahres erst mit Nährstoffen usw., davor hatte ich nicht mal Ahnung von gar nichts (in dieser Beziehung :-[;)). Ich lese eben sehr viel und die Details interessieren mich besonders. Und natürlich die Gesundheit meiner Hühnchen.
Deshalb habe ich mir hier freundliche, mit Hintergrundwissen bewanderte, kooperative Diskussionspartner gewünscht. ... und keinen zfranky. Ich kann durchaus mit Kritik und anderen Meinungen umgehen, wenn es nicht verletzend ist. Und dass ich jetzt selbstbewußt auftrete, dass war früher nicht immer so ...
VlG Tiffani
P.S. die Frage nach einem Link zur Mykoplasmensymtomatik, die Vamperl gestellt hat, würde ich so nie stellen. Ich würde ihn mir selber suchen. Das heißt aber nicht, dass jeder es so machen muss. Es erklärt vielleicht nur den Unterschied zwischen Vamperl und mir. Sonst nichts.
@zfranky
ja, ich weiß, dass es solche Krankheiten gibt. Impfen wird man aber vorher, das ist keine Behandlung. Und man wird auch die Symtome lindern können, aber nicht die Ursache geseitigen.
Und genau das wollte ich bei den Nährstoffen bei meiner Amelie! Nicht die Symptome bekämpfen durch Calcium-D3-Tabletten, sondern die Ursachen suchen.
Und vielleicht wirst du mir recht geben, dass ein Huhn mit Myxoplasmose in den meisten Fällen kein langes Leben haben wird. Und ich meine jetzt nicht den natürlichen Tod.
Tiffani, du hast dir selbst eine Theorie auferlegt.
Wenn eine Theorie in EINEM Punkt widerlegt ist, gilt sie als widerlegt.
Und damit als FALSCH.
Dass du das nicht einsehen willst, ist menschlich, aber deswegen nicht richtig.
Von welcher Theorie redest du?
Von der Fragestellung der Umfrage und deinen ca 100 weiteren Posts und den Posts von anderen Mitgliedern des Forums und deinen Antworten darauf,....
Du hast eine Theorie, obwohl sie bereits widerlegt wurde. Du beharrst auf deiner Theorie.
lg
Willi
Hast du eigentlich mal meinen ganzen Thread durchgelesen?? Hast du nicht gemerkt, dass ich durchaus meine Meinung geändert hatte und dann in eine andere Richtung "geforscht habe??
Wenn du nicht alles gelesen hast, wirst du mich nicht verstehen. So einfach ist das.
Und die Umfrage hatte dann eben nichts mehr mit meinen weiteren Forschungsergebnissen zu tun. Da wäre es doch blöd von mir, wenn ich die Foris nicht darauf hinweise und die Umfrage weiterlaufen lasse.
Ich hatte die Moderatorin gefragt, ob man die Umfrage abändern kann. Das wurde aber verneint. Ich sollte eine neue Umfrage machen. Dazu hatte ich aber zu dem Zeitpunkt keine Lust und vielleicht wäre sie auch nach weiteren 100 post auch schon wieder hinfällig, weil ich neue Erkenntnisse habe.
VlG Tiffani
und WO wurde widerlegt, dass Sonnenblumenkerne die Windeier beseitigen können? In den Umfrageergebnissen haben 3 Foris mit Nein gestimmt. Alle 3 habe ich angesprochen oder angeschrieben, sie mögen mir doch bitte ihre Erfahrungen und ihre sonstige Fütterung mitteilen, damit ich schauen kann, ob es an anderen Futterkomponenten liegt, die ich "erforscht" habe.
Und ... haben sie sich gemeldet? 2 haben sich nicht mehr gemeldet und 1 ist auf meine weiteren Versuche zu helfen nicht mehr eingegangen.
VlG Tiffani
Ist recht liebe Tiffani
Mal sinds lebende Mehlwürmer, mal getrocknete, mal eine Umfrage, mal eine Auswertung einer , was?
Und immer "objektiv"
Mache dir nicht die Mühe mir zu antworten.
Du bist ca 1 Sekunde nach diesem Post auf meiner Ignorierliste.
Dann kann ich deine gutgemeinten, relativierenden, Antworten nicht lesen.
Willi