Lese dir doch mal die vorherigen Beiträge durch. Welche Genauigkeit haben deine Thermometer mit denen du Kalibrieren möchtest? Nimm ein gutes altes Fiberthermometer, die sind geeicht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Druckbare Version
Lese dir doch mal die vorherigen Beiträge durch. Welche Genauigkeit haben deine Thermometer mit denen du Kalibrieren möchtest? Nimm ein gutes altes Fiberthermometer, die sind geeicht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich habe mir jetzt eins bestellt. Morgen kommt es. Wie fange ich dann an. CA stand ganz zu Beginn auf - 0.7. Stelle ich den wert erstmal auf 0.0, dann Thermometer rein und nach ner gewissen Zeit aufs Thermometer gucken und kalibrieren oder?
Ja so mache ich es immer. Dabei lege ich das Thermometer oben auf die schwarzen Wendeeinsätze, das ist in etwa der höchste Punkt der Eier.
Also CA erst auf 0.0 ja?
Ich habe zwar nicht so recht Ahnung von den Dingern, aber ein Probelauf mit einer Kartoffel ??
Wenn die warm wird, gibt die doch Feuchtigkeit ab.
Dadurch schwankt die Luftfeuchtigkeit, und evt. auch die Temp.
Ist eine Kartoffel das richtige Probeobjekt ??
Ich würde das einfach mit Muttis Aldi-Eiern machen.
Gruß Jürgen
Das dachte Ich mir auch schon. Hat denn die Feuchtigkeit einen Einfluss auf die Temperatur?
Die Kartoffel ist quatsch einfach weglassen, für die Temperaturkalibrierung kannst du den Brüter einfach leer laufen lassen.
Alles klar danke
Betr.: ... Hat denn die Feuchtigkeit einen Einfluss auf die Temperatur ...
Das weiß ich nicht genau. Aber ich könnte mir vorstellen, wenn die Kartoffel warm wird und Feuchtigkeit abgibt, das dieser Wasseranteil in der Luft für Abkühlung sorgt.
Ist so, wie wenn du im Sommer mir einen feuchten Handtuch wedelst, dann wir es auch kühler.
Gruß Jürgen