@ Floda
Hab ich auch nicht verstanden. Ist aber jetzt seit 45 min. konstant.
Druckbare Version
@ Floda
Hab ich auch nicht verstanden. Ist aber jetzt seit 45 min. konstant.
Bei meinem ist es so, dass die die ganze Zeit bei 37,5 sind (springt auf 37,6 und wieder zurück) und ich dann nach dem Umlegen zum Schlupf auf 37,4 oder 37,3 runterregeln soll, weil die Küken dann schon Eigenwärme entwickeln. Der Brüter sollte immer um 20 Grad Außentemperatur gehalten werden. Höchstens 25 und die niedrigste 17, sonst kommt der Brüter mit der Regulierung nicht zurecht.
Dank Dir, Temperatur ist auf 37,4°. Die Pappringe habe ich auch wieder raus genommen. In dem kleinen Brüter werden die Eier von den Küken nicht so rumgekegelt wie im Borotto. Jetzt nur noch bis zum Wochenende ausharren.
Sodele, fast fertig mit Schlüpfen, ein paar Nachzügler haben noch eine Chance..die hier sind fit und munter:
https://up.picr.de/49410759ed.jpeg
:-[ Wie man sieht, war die Befruchtungsrate anders als vermutet bestens...
Herzlichen Gllückwunsch! :love
Danke :) . Sind schon goldig.. wieder viele kleine Lebewesen, die mich viele Jahre begleiten werden.
Ihr macht mich ganz hibbelig mit Euren süßen Kükenfotos :love
Habe heute geschiert. Ist Tag 12. Hatte schon mal um den 6. Tag versucht und bin kläglich gescheitert, heute dann konnte ich doch relativ viel sehen. Die drei Mix-Eier von mir scheinen alle okay zu sein, 4 (von 20) ungewiss bei den Schneeflöckchen und ziemlich sicher 5 (von 10) unbefruchtet von den grünen bei meiner Arbeitskollegin.
Das irritiert mich ziemlich, meine Kollegin hat sehr viele Hühner und das schon immer. So eine schlechte Befruchtungsrate bei ihr hätte ich nun nicht erwartet.
Ich habe aber erstmal noch alle drin gelassen und die Wackler markiert. Letztes Jahr bei meiner Naturbrut konnte ich ja nicht so richtig schieren, deshalb finde ich es schon toll, zu sehen, wie sich das eine oder andere im Ei bewegt :rotwerd
Da bin ich gespannt...bei mir hatten sie ja schon einen Tag nach dem Umlegen bei Tag 19 (zwei Tage im Display) angepickt. Heute bin ich überzeugt, dass evtl. noch zwei weitere Küken geschlüpft wären wenn ich den Brüter da nicht noch mal aufgemacht hätte. Ich war mir wegen dem Wasser unsicher. Es waren ja zum Schluss noch 4 Eier übrig und zwei davon waren ganz leicht verkrustet an einer klitzekleinen Stelle. Da denke ich hatten die wohl angepickt und es ist eingetrocknet. Kann auch sein, dass ich mir das jetzt nur vorwerfe...aber nächstes mal lass ich den Brüter zu nach dem Umlegen, verdammte Axt noch mal....,dass ich das Gefummel immer nicht lassen kann ist einfach furchtbar von mir. :rotwerd
@zfranky - das sieht so schön aus. So viele kleine Flauschbällchen. Ja, es ist immer wieder aufs neue faszinierend. Und jedes mal wieder grüble ich über Männlein und Weiblein obwohl es sich eh zeigen wird. Das ist echt positiver Stress! :laugh
Da bin ich so froh, daß ich bei meinem Brüter von außen gut reinschauen und die Luftfeuchtigkeit auch von außen erhöhen kann. Ansonsten müßte ich mir meine Hände wohl hinterm Rücken zusammentackern, um nicht dauernd reinzuschauen. :laugh
Bei den Flauschebällchen von zfranky bin ich auch schon ganz hibbelig. Und dabei habe ich noch nicht einmal angefangen.