PN ist losgeschickt!
Druckbare Version
PN ist losgeschickt!
Danke
So heute ist er endlich angekommen, mein R-Com 20 Pro.
Er läuft jetzt gerade im Probelauf. Kann man die einstellungen so lassen, oder wie habt ihr sie verändert?
mfg Christoph
Die zweite Brutsaison hat begonnen.
Habe meinen R-Com 20 Pro schon seit zwei Wochen, morgen wird er angestellt, Probelauf hat er schon hinter sich, hält alle Werte ohne zu mucken, einfach überwältigend.
Habe die Werte auf 37,8 G und 50 % Feuchte gestellt. Weiß nicht ob das so richtig ist, habe mich an Wontollas Werte gehalten in diesem Thread. Mindestens drei mal alles gelesen. Werde die Eier auch wiegen, das mit der Kurve muß mein Sohn ausrechnen.
Die Winkelung mit 90 Grad, und jede Stunde wenden ab dem dritten Tag habe ich so gelassen. Weiß nicht ob es richtig ist, und kann nur hoffen das es ein schlauer Mensch liest und mich berichtigt wenn es falsch ist. Ab morgen früh läuft der Brüter, die BE ruhen jetzt, sind gerade mit der Post gekommen, zusätzlich kommen noch von mir 10 Seidenhuhneier dabei.
Ich bin sehr euphorisch - es ist meine erste Brut seit vielen vielen Jahren wieder und ich freue mich sehr darauf.
Gabriela
hallo gabriela,
wie sind die bruteier angekommen.
ich hoffe du hast mehr glück als ich.
ist die luftblase noch stabil oder schwimmt sie
bei bewegung hin oder her.
ich hatte mit versand immer pech.die luftblasen
waren immer lose und es kam leider nichts raus.
es lag auch nicht am verpacken der lieferanten.
die war jedes mal hervorragend.auf der strecke bis
zu mir muß ein transporteur sein,der sowas von
gedankenlos die päckchen rumschmeißt :o
gruß lothar
Hallo Wontolla,Zitat:
Original von Wontolla
Die zweite Brutsaison hat begonnen.
bitte nicht verkehrt verstehen, macht DER Aufwand wirklich Sinn oder ist da mehr das Kind im Manne zum Zuge gekommen?
Ich liebe ja auch technische Spielereien ...
mfg
Harry
Ich kann Dir da nicht folgen. Wo ist denn da DER Aufwand?
Ich empfinde nur die Vereinfachungen und Erleichterungen. Die notwendigen Kenntnisse und die PC-Hardware sind ohnehin vorhanden. Ich kenne keinen Brüter, der mit weniger Aufwand zu bedienen wäre. Ein paar Mausklicks, mehr ist das nicht.
Hallo Wontolla
hast du die jetzt schon mal Stammhorden gebastelt? Das hattest du doch mal vor, oder verwechsle ich dich da.
Bilder wären nicht schlecht :pfeif
mfg Christoph
Hallo Wontolla,
ich meinte den finanziellen Aufwand für einen relativ kleinen Brüter, daß die Bedienung extrem einfach und sicher ist glaube ich Dir unbesehen, aber irgendwie auch ganz schön verspielt, die Sache.
mfg
Harry