Akascha: Sorry, aber Lisa wird keinen Besen verzehren. Nicht mal mit Salz. Es gibts nichts zu deuteln.
Zum gelben Riesen- Olli: Kann immer noch ein Hahn sein- die rangniedrigsten entwickeln sich durchaus mal deutlich verzögert.
Druckbare Version
Akascha: Sorry, aber Lisa wird keinen Besen verzehren. Nicht mal mit Salz. Es gibts nichts zu deuteln.
Zum gelben Riesen- Olli: Kann immer noch ein Hahn sein- die rangniedrigsten entwickeln sich durchaus mal deutlich verzögert.
Hmm..Kamm und KL passen eigentlich nicht zum Alter. Was ist es für eine Rasse oder welcher Mix ?
Eine bunte Mischung von Wichteleiern. Die anderen Jungs sind zu Erzirhungszwecken schon zu den Großen auf die grosse Wiese umgesiedelt. Die sind alle recht ruhig und nett, Krähen nicht, treten nicht mal versuchsweise ausser dem Kämpferbuschmix, der schon mit 8 Wochen Sattelfedern schob und versuchte, eine ältere Zwerg in zu treten, die ihn dann verhauen hat.
Gleichalte Hennen
https://up.picr.de/44163711le.jpg
https://up.picr.de/44163712lz.jpg
https://up.picr.de/44163713oi.jpg
https://up.picr.de/44163715lt.jpg
https://up.picr.de/44163716jq.jpg
https://up.picr.de/44163717vb.jpg
https://up.picr.de/44163718yx.jpg
Die Schlupfbrüder, teils vor zwei, teils vor acht Wochen.
https://up.picr.de/44163732kl.jpeg
https://up.picr.de/44163733wo.jpeg
https://up.picr.de/44163734yj.jpeg
https://up.picr.de/44163735dl.jpg
https://up.picr.de/44163736ze.jpg
https://up.picr.de/44163737jd.jpg
https://up.picr.de/44163738jf.jpg
https://up.picr.de/44163740mq.jpg
https://up.picr.de/44163741cv.jpg
https://up.picr.de/44163742wd.jpg
Warum sollte es keine Henne sein? Meist outen sich "Hennen" dann doch irgendwann als ein spätentwickelter Hahn, aber ich hatte das auch schon umgekehrt.
Bei den Osterwichtelküken 2020 war "einer" dabei, den ich von Anfang an als sicheren Hahn eingestuft habe. Ganzes Verhalten von Anfang an hahnig und schon ganz früh ein feuerrotes Gesicht und ein breiter roter Kammansatz. Ich war mir sicher, ein Hahn.
https://up.picr.de/44164540yb.jpg
https://up.picr.de/44164576tn.jpg
https://up.picr.de/44164577xu.jpg
Es wurde eine sehr große und sehr schöne Henne. ;D
Mein lieber Herr Gesangsverein, der Buschkämpfer hat aber Pfeffer, da klatschen die Augen aber in die Hände :ahhh! Der hohe Stand! Und der lange, leicht abfallende Rücken mit dem flachen Schwanz! Und dazu noch leichte Federfüße! Was für ein auf der Stelle beeindruckendes Kerlchen! Eigentlich ein Grund für mondgroße Herzchen in den Augen- wenn er nicht so frühreif wäre :(. Was für ein Kämpfer ist denn da drin?
Aber: Ist das gelbe Tier auf dem Teichrand das fragliche? Wenn ja, ist es wohl ein Mädel und dann eine der ranghöheren Schwestern ^^!
Ja, das gelbe ist es. Es hat eben einen Rosenkamm und damit nicht so groß, aber breit. Vielleicht ist es ein verkapptes Seidentier, dass sich erst mit Ei oder Krähen outet. :laugh
Und ja, der Charlie ist ein ganz feiner Kerl. Als Mann hätte er lange Haare wegen seiner langen Nackenfedern. Und meine Schwester und ich wären ihm hoffnungslos verfallen. Er ist irre elegant und seit der Haue von der Minizwergin hat er keinen Versuch mehr gestartet. Dazu zutraulich wie viele Kämpfer, so war seine Mutter auch. Ich habe den Kids versprochen, dass er bleiben darf, wenn er nett bleibt.
@Lisa
Wow, megaschöne Henne! So war es bei unserer Nugget, der Mutter vom Buschkämpfer. Ich habe immer gewettet, dass es ein Hahn ist. Deshalb der Name. Zutraulich, verfressen, dreist, rötliches Gesicht. Und dann war sie doch eine Henne. Aber der Name ist geblieben...
Nochmal Charlie und die anderen Jungs. Die zwei mit Schopf und der blaue stammen aus der gleichen Quelle. Der blaue ist eher rangniedrig, hat aber auch schon Spitze Sattelfedern, wenn man im Gefieder schaut.
https://up.picr.de/44164807yk.jpg
https://up.picr.de/44164808op.jpg
https://up.picr.de/44164809xr.jpg
https://up.picr.de/44164810xp.jpg
https://up.picr.de/44164811co.jpg
https://up.picr.de/44167500rq.jpg
https://up.picr.de/44167501fb.jpg
Rhodeländer Hahn oder Henne?
Geschlüpft am 21.4..jetzt also knapp 4 Monate alt und um einiges klainer als die gleichaltrigen Australorps
https://up.picr.de/44167509zp.jpg
https://up.picr.de/44167510zx.jpg
https://up.picr.de/44167511sv.jpg
Hier noch ein sicherer Hahn,der Bruder und zum Vergleich der Rhodeländer Hahn aus einer anderen Quelle.Wo mir damals der andere Züchter gesagt hat,das die von dem nicht reinrassig sind.Hat er wohl recht,wenn ich mir die so im Vergleich anschaue.Der größe ist bei weitem heller