Heute Nacht kurz vor Mitternacht ist das erst White Rock die für heute dran gewesen wären geschlüpft, leider lag es heute morgen tot im Brüter. Mal sehen hoffentlich kommen die letzten beiden noch.
Druckbare Version
Heute Nacht kurz vor Mitternacht ist das erst White Rock die für heute dran gewesen wären geschlüpft, leider lag es heute morgen tot im Brüter. Mal sehen hoffentlich kommen die letzten beiden noch.
Ist das so einer für 54 Eier, mit Styroporabdeckung rundherum? Der sollte eigentlich schon gehen, zumal Du ja bereits Temperatur und LF überprüft hast. Ich persönlich würde zweimal hintereinander brüten und mir Zeit lassen. Die Orpis deiner Eltern laufen ja nicht davon (hoffe ich zumindest ;D).
Das tut mir leid, robirot, dass Du schon wieder Probleme mit der Brut hast. Brütest Du mit verschiedenen Apparaten?
Ja, wobei dieses aus Bruteiern stammte die extrem schlecht waren (porös 95% vorher abgestorben).
Bei den anderen beiden hab ich noch mal nnach geguckt, eins definitiv Rachitis, das zweite bin ich auch sehr sicher, schätze mal das das Problem da eher die Wintereier sind.
Am Brüter liegt es nicht, zwanzig Küken für meine Schwiegereltern sind letzte Woche super geschlüpft, sind aber nicht bei mir.
Super, Ernie legt zu wir nichts, hat jetzt fast 20 cm Lopfhöhe, Bert ist erst bei ca 15, eines der Italiener überholt wahrscheinlich Bert diese Woche noch ä. Der zweite Italiener hat leichte Rachitiserscheinungen in der linken Hüfte, erholt sich aber und wächst. Nur mit beiden Beinen ein bischen nach Außen gedreht.
Major Tom. Mein erstgeschlüpftes Küken (Marans), heute eine Woche alt. Bei der Siesta...
Anhang 200424
Meine Kükis machen die ersten AusflügeAnhang 200425Anhang 200426Anhang 200427
Nr. 2 der WR ist geschlüpft und wohl auf.
Da musst ich doch mal ganz fix eine neue Wärmeplatte für die Küken bauen, das neu zu den jetzt 14 Tägigen war mir doch zu riskannt.
Und noch ein Foto der anderen https://uploads.tapatalk-cdn.com/201...eb96af8c2d.jpg
Ich möchte mich einfach mit einreihen.. Gestern habe ich 30 Bruteier vom deutschen Reichshuhn(15gsg, 15ssg) in den Brüter gelegt. Die Eier sind von einem Züchter aus Bayern. Leider waren ein paar porös, aber sie waren sehr gut verpackt und sind heile angekommen. Wir werden sehen.. Ich bin frohen Mutes:)
Landmädel alles gute meine Daumen sind gedrückt. Meine Küken sind jetzt 1 Woche alt und mir stellt sich die Frage was sie für Farbschläge haben also bei 4 von den 6 weiß ich's 2 gesperberte wobei eines viel Brauneinschlag hat, ein Schwarz-braunes Küken und ein rebhuhnfarbig gebändertes. Zwei Küken sind gelb weißlich mit schwarzen Punkten am Kopf und schwarzem Lidstrich, und da komm ich nicht drauf was es sein könnte der Vater ist Zwebra und die Hennen sind alle Richtung kupferhalsig. Wobei auch Nachbars hahn immer strawanzen geht und ab und an bei den Hühnern meines BE-Lieferanten vorbeischaut, dieser ist kennfarbig. Auch hat nur das rebhuhnfarbige befiederte Beine.
Ich stell demnächst Bilder ein.
Gruß Hehnabua
P. s.: Wenn bei gesperberten Küken der Sperberfleck klein/ unterbrochen ist wird das Küken später schmecken oder uns mit Eiern versorgen?