Ach was :neee: das mußte einfach mal probieren :)Zitat:
Original von Pralinchen
:blink
Mir graut vor Euch.
LG, Andrea
Grüße
Monika
Druckbare Version
Ach was :neee: das mußte einfach mal probieren :)Zitat:
Original von Pralinchen
:blink
Mir graut vor Euch.
LG, Andrea
Grüße
Monika
Zitat:
Original von Pralinchen
:blink
Mir graut vor Euch.
LG, Andrea
och nee, Andrea...nicht doch.....! Du musst einfach Deinen Geschmackknospen mehr zutrauen......nur Mut !!! :biggrin:
Was ich auch noch liebe: wenn's mal einen suessen Salat zum Brathaehnchen gibt, den in die Sauce tunken...yum!
Gestern gab's ganz simpel Nudeln mit Marinarasauce; was es heute gibt ist noch die zweite Frage. Vielleicht Schmandsauce mit Kloessen; mir geluestet's nach Zwiebeln!
Wenn hier einer reinstolpert, der nicht weiß, worum es geht, müsste er annehmen, das ist ein Austausch von Gelüsten werdender Mütter :biggrin:
@ Monika
In einem Punkt stimme ich dir zu - zu Leberwurst, wie auch Leberpastete gehört ein süßer Begleiter. Ich nehme da immer Preiselbeermarmelade.
Ahoj Karin,
so was ähnliches kenn ich noch aus meiner Kindheit. Bin im Ruhrpott aufgewachsen, da gab es Möpkenbrot mit Rübenkraut.
Möpkenbrot ist wie Blutwurst, hat aber die Form einer Kanonenkugel.
Liebe Grüße von Brigitte
Heute Reibekuchen mit Apfelmus. Morgen, Freitag gibt's gegrillten Lachs mit Spinat und Kartoffelgratin.
Nächste Woche geht's ab nach Kölle zum Karneval, die originalen Rievkoche essen, hm lecker.
brookhuhn
Ahoj Brookhuhn,
ich liebe den kölsche Karneval, wir waren da immer tagelang auf Achse. Manno, daß tut mir jetzt aber weh! :heul :heul :heul
Kölle Alaaf von Brigitte
Zitat:
Original von Flatterbacke
Ahoj Brookhuhn,
ich liebe den kölsche Karneval, wir waren da immer tagelang auf Achse. Manno, daß tut mir jetzt aber weh! :heul :heul :heul
Kölle Alaaf von Brigitte
:troest vielleicht gibt's für Dich auch mal wieder die Gelegenheit zum Kölner Karneval zu fahren. Dieses Jahr gehe ich mit meinen Schwestern zu meiner Mutter ins Altersheim, da führt der Rosenmontagszug vorbei. Dat is priiima, da kann man sich zwischendurch mal drinnen aufwärmen falls es immer noch so sch...kalt sein sollte. Ansonsten schunkeln auf den Straßen, immer klasse. Aber mit Kostüm is noch nicht klar, mal sehen, was meine Freundin aus dem Karton zaubert.
Ich trinke eins meiner beiden Kölsch auf Dich :prost
Ahoj Brigitte,
ja kann man denn in der Slowakei nicht jeck sein?
Also ich bin immer und überall jeck :karnev
Genau so hab ich heute auch gekocht :laugh Knäckebrot mit Schinken und jetzt vorhin zum Kaffee/Tee Blätterteigtaschen mit Marzipan-Apfelfülle.
brookhuhn, die mußte aber irgendwo daheim essen. Die jekaufte Rievkooche schmecke net :neee:Zitat:
Nächste Woche geht's ab nach Kölle zum Karneval, die originalen Rievkoche essen, hm lecker.
Grüße
Monika