aber echt! :jaaaa:
Druckbare Version
aber echt! :jaaaa:
Ich muss korrigieren: bei denen im Ebay sind keine wildfarbigen dabei, sondern wachtelfarbigen Araucanas! Aber ich kenn mich da zu wenig aus um den Unterschied zu erkennen :p
hier endlich mal ein paar Bildle :)
Anhang 84895Anhang 84896Anhang 84897Anhang 84898
wie ihr seht sind das einmal die zwei Lavender Hähne - der hintere ist der, den ich für eine Henne hielt. Es ist unglaublich wie schnell seine Schwanzfedern jetzt auf einmal wachsen! Ich glaube das wird ein ganz hübscher... Übrigens hat sich links im Bild eine Cream Legbar Henne ins Bild gedrängt ;)
Und dann sind da noch die knapp 8 Wochen alten Englischen Auraucana Kükis drauf, 7 sind es insgesamt. Leider müssen sie als Herbstküken die erste Zeit drinnen verbringen, aber gut, in der Scheune lässt sich auch viel erkunden. Da die Ziehmutti eine Zwerghenne ist haben sie eine Heizplatte damit es ihnen auch ja nicht zu kalt wird :roll
Bin echt gespannt wie die am Ende aussehen.
Bei dem Vorderen ist der Kamm zu groß geraten. Der ist scheinbar nicht rein.
Die Küken sehen sehr interessant aus. Tolle Farbmischung..
Schöne Tiere..
VG
Der Kamm istbei dem tatsächlich zu groß, wundert mich auch weil sie ganz sicher von Ausstellungstieren abstammen. Der hat von Anfang an aus der Art geschlagen, aber die anderen sind ja leider gestorben...
Hallo,
ich lese diesen Tread von Anfang an.
Das mit dem Kamm ist wohl normal, denn es ist nicht so einfach alle nachgezogenen Tiere absolut standartgerecht zu züchten. Das muß für die weitere Zucht nichts schlechtes bedeuten. Achte auf die Vitalität, das ist wichtiger. Bei der Nachzucht werden sicher auch wieder Tiere mit reduzierteren Kämmen dabei sein.
Mach nur weiter so, sehr interessant!!!
Gruß Lotta
sehr süß die kleinen:), krähen deine Gockel eigentlich schon?
Boaahh! Ich finde sie wunderschön! :)
Sehen wirklich klasse aus! -Hauptsache sie legen grüne Eier :p
und auf die ersten Fotos hat sich eine Cream Legbar(?) Henne raufgemogelt :roll Die gefallen mir auch soo gut!
Ich beineide dich um die tollen Huhnis! :D
LG
Michi
Der Hahn mit dem großen Kamm kräht viel - vor allem immer wenn er mich sieht, der andere überhaupt nicht, sonst hätte er sich eher als Hahn verraten ;)
Ich hab mich immer gewundert warum der erste Hahn die Henne nicht tritt, jetzt ist so einiges klar :laugh
Ja gell, die Cream Legbar Mädels sind echt goldig, die beiden haben eine als Gesellschaft und noch eine 0815 Grünleger Henne. Alle anderen Hühnis von mir rennen kreuz und quer durcheinander, aber es war mir dann doch zu heikel, dass sich der Cream Legbar Hahn mit den Lavender-Hähnen anlegt. Daher sind sie extra unter gebracht.
Was meint ihr, ab welchem Alter kann ich die kleinen bunten englischen Araucanas wohl dazu setzen? Und sollte ich die zusammen mit ihrer Zieh-Mutti umsetzen?
LG
ich würd sie glaub ich erst dazu tun, wenn sie voll befiedert sind (wird ja jetzt kalt) und ich würd die auch mit ihrer "Mama" dazu setzen ;)
unsere Küken haben wir zusammengesetzt als die Jüngeren 6 Wochen alt waren (die ersten waren genau 4 Wochen älter), aber das war auch im Sommer. Unsere 2 Gockel haben erst vor 1-2 Wochen angefangen zu krähen und die sind jetzt 25 Wochen alt, sind glaub ich eher Spätzünder :D
Ich drück mal die Daumen für viele Hennen bei dem zweiten Schlupf