Milben: Ja, Flöhe nicht. Und ihre Eier überdauern das Ganze sowieso ...
Druckbare Version
Flöhe sind schwierig, weil man so lange dranbleiben muß, bis auch die Folgegenerationen erledigt sind.
Gute Erfahrungen bei Hunde- und Katzenflöhen habe ich mit einem Mittel der Firma Cit gemacht, allerdings gibt es das nun nicht mehr, aber anscheinend ist das der Nachfolger:https://hygiene-shop.eu/cit-insekten...hinsekten-6335
Ich hatte auch Flöhe ( steht im hühnerfloh Thema). Es wurde abgeflammt, canina Umgebungsspray drauf gespüht. Was die Flöhe, die auf mir oder der Kleidung waren innerhalb von Sekunden getötet hat, war Bolfo Spray. Im Stall hab ich mich aber nicht getraut das Zeug zu sprühen. Einstreu wurde verbrannt , täglich abflammen und sprühen
Ich habe keine Ahnung mehr in welchem Faden, aber hier im HüFo habe ich gelesen, dass das länger anhaltende Verfüttern von getrockneten Mehlwürmern an Huhnis deren Proteinhaushalt auf Dauer ins Wanken bringe.
Das mache ich zwar nicht (meine bekommen einmal in der Woche mal ein paar solche Leckerlis hingestreut).
Aber irgendwie verstehe ich die Aussage noch nicht ganz, wenn jemand diese z.B. täglich füttern würde. :-[
Vielleicht hilft dir das ja weiter, Seite 4: https://www.pro-igel.de/downloads/ig...bulletin58.pdf Geht zwar um (nicht nur) Igel und nicht vordringlich um Proteine, aber trotzdem interessant - finde ich.
Danke, @Blindenhuhn,
also in grösseren Mengen und zu regelmässigen Abständen Abstand halten von getrockneten Mehlwürmern, oder mit Wasser überbrühen.
So in etwa habe ich es kapiert.
Aber getrocknete mehlwürmer wären doch dann hitzebehandelt... Oder nicht?
Spricht etwas gegen eine Harlekinweide im Hühnerauslauf? Ich würde gerne etwas pflegeleichtes dort pflanzen, man gut beschneiden kann und wo sich die Huhns gut verstecken können. Da wäre die o.g. Weide ja eigentlich perfekt.
Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk
Die Harlekinweide in unserem Garten war eine der wenigen Pflanzen, die ich im Sommer nie mit gewässert habe und sie ist trotzdem gewachsen wie das Gewitter und hatte nie auch nur ein welkes Blättchen. Von daher würde ich behaupten, sie kommt sehr gut mit wenig Wasser aus :)
Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk