Ich habe ihn in deutschland gekauft! Sehr netter Kontakt und für Probleme und verbesserungen immer offen!
Druckbare Version
Ich habe ihn in deutschland gekauft! Sehr netter Kontakt und für Probleme und verbesserungen immer offen!
Hallo
ich habe jetzt beschlossen dass ich mir wahrscheinlich den R-Com 20 pro kaufen werde. Allerdings dauert das noch ein bisschen weil ich noch nicht genug Geld beisammen habe. Aber das wird schon noch ;)
Also jetzt zu meiner Frage. Wenn ich mit dem Brüter z.B. Hühner brüte, stelle ich das ja ein. Hühner brauchen ja 21 Tage. Schaltet sich der Brüter dann automatisch nach 21 Tagen aus, oder bleibt er dann einfach bei der Temperatur und Luftfeuchte die am 21 Tag eingestellt war. Denn es kann ja sein dass manche Küken länger brauchen als 21 Tage (z.B. 22 Tage).
mfg Christoph
Das Huhnprogramm bei meinem geht bis zu Tag 24.
Aha ok Danke.
mfg Christoph
hallo
wie ist es eigentlich mit der luftfeuchtigkeit bei r-com 20 pro
laut beschreibung max. bis zu 70 % für hühner die letzte drei tage ist ok aber für wassergeflügel braucht man doch bis zu 90 %
weißt einer wie das funktionieren soll ???
Eigentlich reichen bei Wassergeflügel auch 70! Bei mir hats auch gereicht Man besprüht halt die Eier mit wasser wenn noch nichts angepickt ist oder man legt ein feuchtes tuch unter die Eier
danke Bulle für die schnelle antwort
hallo,
warum habt ihr bloß immer wieder das problem
mit dem englischen stecker. :neee:
ich habe mir bei ebay einen adapter bestellt,
der war 2,77 euro mit kostenlosem versand.
gruß lothar
Ich habe meinen rcom 20 pro USB bei diesem Anbieter gekauft:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWNX:IT
Wurde innerhalb von 5 Tagen nach Zahlung per PayPal geliefert, zusätzlich zu dem Englischen liegt ein Kabel mit deutschem Stecker bei!
Ist meine erste Brut, ich suche also gerade alles relevante zusammen :D
Moin,
bei uns wurde heute von 8 bis ca. 13 Uhr der Strom abgestellt (Hauptleitungen an der Straße standen wohl aufgrund der starken Schneeschmelze unter Wasser). Da ich gerade einen Probelauf vor der richtigen Brut durchführe, konnte ich also auch genau nachvollziehen, was der Brüter in der Zeit so gemacht hat:
http://img26.imageshack.us/img26/452/unbenannt1xn.png
Die Abweichungen im roten Kreis waren gewollt, dort habe ich etwas mit den Einstellungen gespielt. Die Abweichungen im gelben Kreis sollten aber vom Stromausfall kommen, allerdings kann ich nicht ganz nachvollziehen, weshalb er mir den Beginn der Veränderung der Warte anzeigt, aber bereits ab 8uhr nichts mehr und am Ende, als der Strom wieder vorhanden war, sofort bei den Sollwerten wieder einsteigt?
Allerdings weiß ich nicht, wie sich unser Stromnetz heute vor dem Ausknipsen des Dorfes verhielt. Möglicherweise ist es von ca. 7Uhr an deutlich schlechter geworden, was den Einbruch der Daten, noch bevor der Strom ausgeknipst wurde, erklären könnte.
Desweiteren habe ich ein Problem. Wie man auf dem Bild sehen kann, steht dort "Egg turning Stop!"
Egal, ob ich für Wendeintervall und Winkel random oder einen bestimmten Wert festlege, er zeigt mir nach einer Weile (Denke, immer dann, wenn er wenden will) diese Meldung an und gewendet wird dann nichts. Gestern nachmittag war das noch nicht so. Hat dazu jemand Rat?