So, ich habe die beiden Gockel heute morgen ausgiebig in einem 20 Liter Eimer gebadet. Weil ich keinen Emulgator fürs Neemöl habe und das Exner-Mittel nicht verwenden wollte, weil es das Gefieder wohl etwas verklebt, was bei den Temperaturen derzeit nicht gerade die Wärmedämmung der Gockel fördert, habe ich einfach nur etwas Duschgel ins Wasser getan.
Und es funktioniert, die Gockel haben sich sichtlich wohl im warmen Wasser gefühlt, ich habe sie etwas unter Wasser gedrückt, nur der Kopf hat noch rausgeschaut, die Federn am Kopf habe ich allerdings auch einshampooniert.
Bis auf ein paar ganz wenige Federlinge, die sich am Gefieder festgehalten haben, während sie abgesoffen sind, sind die allermeisten Federlinge auf dem Boden des Wassereimers gelandet.
Da kamen pro Hahn gut 2 gehäufte Esslöffel mit Federlingen in allen Größen zusammen, echt ekelhaft, das ging in die Tausende. Gut zu wissen, wie einfach man sie losbekommt, nur das Trocknen der Hühner dauert ewig, die sitzen schon seit 2 Stunden vorm Heizlüfter, aber weil sie freiwillig sitzen bleiben, geh ich mal davon aus, dass es Ihnen dort besser gefällt, als im kalten Stall.