Also ich muss auch sagen, dass es nicht so einfach ist mit der Unterscheidung. Vor ein paar Jahren habe ich Hühner von einem Hühnerhof geholt, der gezielt für den Hobbyhalter züchtet (also beliebte Rassen wie Marans, Sussex, Araucana etc.). Auf Nachfrage hat er mir versichert, dass es reinrassige Tiere sind. Sie sehen für den Laien auch erstmal so aus. Allerdings ist es echt schwer zu beurteilen, ob es sich jetzt um "fehlerhafte" Rassetiere handelt (Ausstellungsqualität habe sie auf jeden Fall nicht, brauche ich auch nicht) oder um "Hobby-Hybriden". Aber Zweifel bleiben. Die Tiere sind vital, legen gut, keine Frage, aber wenn man aus Prinzip keine Hybriden möchte...
Darum war ich froh, als es einen Verkaufstag des RGZV bei unserer Mühle gab, endlich mit Sicherheit reinrassige Tiere, dachte ich. Frage aber sicherheitshalber nach bei den Marans: Nein, ganz reinrassig sind die nicht, sonst würden die für den Hobbyhalter zu wenig legen.
Ich finde, das macht es dem Hobbyhalter, der nicht züchten will, echt schwer...