Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Phlox
Ja 1+3 und 2+4 sind jeweils das gleiche Küken.
Meine Vermutung ist von Anfang an ein Hahn eine Henne, aufgrund des Verhaltens. Das vermeintliche Hähnchen springt nämlich oft auf den Rücken der Glucke und bleibt der drauf stehen bis die Glucke es runterschüttelt. Das Küken 2+4 ist auch "mutiger" und geht gerne ohne Glucke auf Erkundungstour, während 1+3 selten von der Glucke weicht und sich auch lieber in eine Kuhle legt oder mit der Glucke ausgiebig ein Sandbad nimmt. Beide sind dennoch sehr aktiv, erschreckend gute Flieger und schon ausgezeichnete Futtersucher.
Im letzten Jahr hatte ich bei mir eine Vorwerk-Brut. Seit dem weiß ich rückblickend, dass die ersten Unterscheidungsmerkmale, ab der ca. 6 Woche, bei den Kehllappen der Hähne zu suchen waren. Alles andere ist sehr unsicher und man bildet es sich zum Teil ein.
Hier noch ein Bild von diesen Küken im Alter von 6,5 Wochen. Die kleinen Kehllappen konnte man zu dieser Zeit schon deutlich erkennen.
V.l.n.r. Hahn, Henne, Hahn, Henne, Hahn.
Anhang 258726