Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe heute schon mal meine Vorlage des Schierprotokolls ausgedruckt. Damit ich morgen zum ersten Schiertermin bereit bin. Das Protokoll führe ich eigentlich nur, um mich während der Wartezeit zu beschäftigen. Alle Bruteier bekommen vor dem Einlegen eine Nummer. Die schreibe ich mit Bleistift gross auf die Eier. Die Nummern werden dann in einer Tabelle erfasst, Einlegedatum, Rasse und Farbschlag, dann noch die Kolonnen für 1.-3. Schieren, Datum des Schlupfbeginns, Schlupfdatum, Bemerkungen etc.
Ich bin also vorbereitet. Die beiden Inkubatoren surren vor sich hin, der eine sehr leise (King Suro), der andere eher wie ein Traktor (BK15). Beide halten konstant Temperatur (37,8) und Luftfeuchtigkeit (45%), resp. -/+ 1 Grad bei der Luftfeuchtigkeit. Das ist aber normal und spielt keinen grossen Tango.
Zur Überbrückung der Wartezeit hier noch ein Foto von letztem Jahr. Glucke Greta (Brahma rebhuhn-gebändert) mit Antonia (Altsteirer weiss) und Elfriede (Brahma isabell):
Anhang 183791
Die beiden Kleinen sind aktuell natürlich "etwas" grösser :laugh
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Zitat von
mistkratzerli
gegen Abend - mal Fotos. :)
Hallo Jette01,
Es ist zwar noch nicht ganz gegen Abend... Hier die versprochenen Fotos. Ich hoffe, sie helfen, sonst melde Dich einfach wieder.
So sollte die Steckerverbindung aussehen:
Anhang 183827
In diese beiden Rillen fülle ich bis zum Umlegen Wasser:
Anhang 183828
Der rote "Zapfen" sollte eingehängt sein:
Anhang 183829
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 183830
Ich habe das erste Schieren hinter mir. Vor einer Woche hatte ich 30 Bruteier eingelegt, 24 im King Suro und 6 im BK15+. Das Ziel war, dass sowieso viele Eier unbefruchtet sein würden und ich dann den kleinen Brüter ausschalten kann. Die verbleibenden Bruteier sollten dann im King Suro weiter schaukeln. Eins vorweg: Ziel erreicht! :bravo Aber nur ganz knapp, war ein "Fotofinish" :roll
Hier das Ergebnis:
8 Brahma eingelegt: 3 befruchtet (bei einem bin ich unsicher), 1 Schale beschädigt, 4 unbefruchtet
5 Breda eingelegt: 5 befruchtet
17 Bresse eingelegt: 16 befruchtet
Macht nach Adam Riese 24 Eier die weiterhin maschinell bebrütet werden :grinsevil So viele, wie gerade im King Suro Platz haben. :roll
Ich bin sehr zufrieden mit dem ersten Ergebnis, ich habe das gar nicht erwartet. Den kleinen Brüter habe ich nun ausgeschaltet und werde ihn dann in der Schlupfphase wieder aktivieren.
Die Quintessenz ist, dass ich ein neues Kükenheim bauen muss. Mein Altes ist für so viele Küken zu klein. Ich habe da schon ein paar Ideen... Es soll leicht sein, klappbare Elemente für den einfachen Auf- resp. Abbau, einfache Reinigung, Beschäftigungsmöglichkeiten für die Küken... Ich werde mal ein bisschen Rumkritzeln... :idee