Lieber die Einstreu wechseln (andere Einstreu - was nimmste denn?) - bei den Temperaturen würde ich keine Experimente mit Wasser machen - wäre mir die Gefahr zu hoch, dass die sich erkälten....
Druckbare Version
Ich überlege ob man den Hühnern Körner und andere Leckerein wie getrocknetes Gemüse und Obst in einen Art Maisenknödel machen kann. Nur mit welchem Fett?
Einfaches Kokosfett in Würfeln.
Erwas anschmelzen, Haferflocken, Rosinen, getr. Hermetialarven und in einer flachen Schale anbieten.
Ob sich damit auch Knödel fertigen lassen, habe ich noch nicht probiert.
Ich dachte die Mischung z.B. in einem Tontopf.
Ich versuchs mal mit Kokosfett! Danke!
Ja, so mach ich's auch immer.
Bei -12 Grad hier gibt's auch mal auf die Schnelle Haferflocken in Sonnenblumenöl eingeweicht. Wird auch ganz gerne von Amseln und Spatzen gefressen......uch....letzten Satz bitte streichen...ich füttere auf gar keinen Fall und nie und nimmer clevere Virusüberträger.....:neee:
Kommischerweise fressen auch meine Katzen sehr gerne die fetthaltige Haferflockenmischung.....bekommen halt sonst nichts....
Ich hab meinen mal testweise nen Meisenknödel hingehängt.... da sind sie gar nicht drangegangen. Wahrscheinlich sind die geschälten Sonnenblumenkerne die die Nachbarin mit Hund bis zu drei mal täglich über den Zaun wirft leckerer.
Kokosöl ist supe bei den Temperaturen schön hart, viel Nährwert für die Huhns, klasse fürs Immunsystem.
@Bibbib, sorry, hatte ncih meh geantwortet, warum, denkste dir wahrscheinlich selbst ;-)
Ich glaube, ich würde alles so lassen - dann staubts halt...
Neuester Hit aus der Partybude:
angeknackte ERdnüsse, die man selbst auspzlen kann uhuuuung:
Mehlwürer und Steppengrillen in Wirsinkohl versteckt - eine Gaudi!