So nun die bilder vom neuen stelzen stall ist ganz gut geworden und den hühners gefällts.
http://up.picr.de/27256608za.jpg
http://up.picr.de/27256610op.jpg
Druckbare Version
So nun die bilder vom neuen stelzen stall ist ganz gut geworden und den hühners gefällts.
http://up.picr.de/27256608za.jpg
http://up.picr.de/27256610op.jpg
Sehr schöner Stall :bravo
Wie sind die Maße? Und gibt es noch ein Fenster?
Das Belüftungsdingelchen über dem Außenlegenest wollte ich mir immer mal machen.
Habe es aber noch nicht :rotwerd. Genauso wenig, wie das Außenlegenest am großen Stall.
Ist das OSB außentauglich? Sonst würde ich da noch ein Dach drüber machen.
Dein Stall sieht optisch ganz gut aus. Die Hühnchen werden da gut drinn schlafen können, die Milben aber leider, bei den vielen Ritzen, auch.
Die OSB Platten der Legenester musst du noch vor Feuchtigkeit schützen.
ja, die legenester werden noch mit etwas alter wachstuchdecke geschützt. im frühjahr werden wir drinnen noch alles kalken, um den milben den lebensraum zu nehmen. wir werden auch je nachdem was wir finden den stall regelmäßig abflammen hat bis jetzt im großen hühnerstall am besten geholfen. Maße sind ca , 1,50 breit und 1,30 tief und hoch mit stelzen ca 1,80 unsere fünf sundheimer haben darin erstmal ausreichend platz, auf der gegenüberliegenden seite des legenestes kommt noch ein großes fenster rein, suchen aber noch nach dem passenden. die vordere tür ist eine flügeltür damit man bequem misten kann.
Klasse, und bei den Milben stimme ich dir voll zu.
Ich habe auch einen Stall mit Nut und Federbrettern. Letztes Jahr keine Milben, dieses Jahr etwas.
Und Abflämmen ist definitiv meine Methode der Wahl :skywalker.
Meine Fenster habe ich gebraucht über e---y-kleinanzeigen.:jaaaa: