http://picr.de
Probiere es mal so
Druckbare Version
http://picr.de
Probiere es mal so
Hallo,
zu den Bildern:
Du hast das Bild zu stark verkleinert, dadurch kann man nichts mehr erkennen.
MfG
Hallo,
das mit dem kalten Wasser haben wir auch erst nicht geglaubt bzw. kam es uns "hart" vor.
Jedoch finde ich, wissentlich ein Huhn ohne Sinn und Zweck des Brütens 3 Wochen gluckig sitzen zu lassen ist viel härter. Denn es ist eine ganz schön schlauchende Angelegenheit, manche entwickeln noch unbemerkt eine Ungezieferplage oder fressen peu a pau zu wenig und stehen zu kurz auf etc. und bekommen deshalb unnötige gesundheitliche Einbußen.
Das Entglucken in Einzelhaft in einer Kiste/Käfig über einige Tage mag "sanfter" aussehen, jedoch ist es ein langezogener Prozess. Die Henne will ja zunächst unbedingt weiter machen und kommt nicht mehr aufs Nest, macht doch auch Stress oder? oder das allein draußen hocken im Käfig usw.
Kurz und heftig und dann aus und vorbei hat was.
Wir haben es auf Anraten eines türkischen Legehuhnkäufers hier dann zum ersten mal probiert und es war sehr erfolgreich.
Man muss das Huhn ja nicht guantanamo-mäßig halb ersäufen dabei. :kaffee
Gruß
Marion
Stimmt Marion. Ich habe meine auch nicht Unterwasser gestukt. Das ist eine Sache von einer Minute und danach war es sofort vorbei. Sie hat auch kurz geschimpft und dann ist Sie gleich mit den anderen mitgelaufen.
Ja was ist humaner ? Tagelang in die Kiste? Eine Minute einen nassen Hintern ?
Mein Hennchen hat wohl Gedanken gelesen, oder sie liest hier heimlich mit. Jedenfalls hat sie es vorgezogen, plötzlich von selbst mit der Gluckerei aufzuhören.
Dafür hat eine andere angefangen. Die ist sanftmütiger veranlagt, schreit zwar, aber läßt sich vom Nest nehmen, ohne meine Hand zu durchlöchern. Da ich diese Henne dieses Jahr schon mindestens 3x im Gluckenabteil entgluckt habe und sie jedesmal nach 2-3 Wochen wieder anfängt, habe ich mir gedacht, ich probiere die neue Methode. Zumal es hier noch fast 30° hat, also kein Erkältungswetter. In einen Bottich so 10cm Wasser gefüllt, Huhn hinein für so eine Minute, dann raus gelassen. Hat aber nichts genutzt, nach einer halben Stunde draußen hockt sie wieder auf dem Nest und spielt fauchende Flunder. War das zu wenig Wasser?
Es war halt so, wie es aus der Leitung kam, schätze mal so 20° ungefähr. Also kein lauwarmes Babybad. Irgendwie hat es aber dann doch gewirkt, sie hat noch ein paar Tage im Nest herumgelungert, ist aber jedes mal sofort raus, wenn ich hingegangen bin, um sie rauszuholen. Und weil ich oft im Stall war zu der Zeit ist es ihr dann nach ein paar Tagen zu blöd geworden und sie hat aufgegeben.
Momentan habe ich einen Entgluckungshahn. Der hat seinen eigenen Stall mit ein paar Hennen. Er ist sehr hinter den Hennen her. Wenn eine gluckt setze ich sie dort dazu. Weil ihnen der Hahn schnell zu lästig wird hocken sie sich auf die Stangen, dort läßt er sie in Ruhe. Und auf der Stange gluckt es sich schlecht, nach 2-3 Tagen ist Schluß.
Schön das du jetzt Erfolg hättest mit deiner Henne .
Das mit dem Hahn ist mir total neu...hehe:laugh
Einer der die Henne immer auf Trap hällt;D
Finde den Wasserhintern kurz und schmerzlos. Nicht fein aber effektiv .
Und schon wieder sitzt die gleiche Glucke und will brüten.
Ein Gluckenstall wäre wirklich sehr nützlich.