@Garten-Ilse
wäre es möglich, daß du im Winter, wenn es richtig grimmig kalt ist, die Zeitschaltuhr abklemmst und nach Sensor auf und zu machst? Im Winter wird es doch nicht so früh hell, außerdem sitzen bei -10° die Nachbarn kaum draußen im Garten und bei offenem Fenster schlafen da auch nur wenige. Da wäre es vielleicht nicht so tragisch, wenn der Hahn mal um halb acht kräht statt um acht.
Hast du dem Axt selber auch neue Batterien spendiert? Als bei meinem die Batterien schwach wurden hat er ganz komische Sachen gemacht, mal nicht auf, oder nicht zu, oder ich habe per Magnetschalter geschlossen und er hat 5 Minuten später wieder auf gemacht. Ich war schon knapp davor, das Ding einzuschicken, aber nach Batteriewechsel war alles wieder gut.
Wenn du die Batterien draußen hattest mußt du ihm wahrscheinlich erst wieder beibringen, daß er nach Sensor schließen muß und nicht nach Zeitschaltuhr. Keine Ahnung wie das geht, steht aber bestimmt irgendwo in der Anleitung, oder notfalls bei Axt anrufen. Die sind wirklich sehr freundlich und helfen.
LG
Mara