Zitat von
micha003
Hallo Pralinchen,
deine Erfahrungen decken sich mit der Info, die ich von einem Geflügelvetmed habe. Der rät deshalb auch zu folgender Vorgehensweise und begründet sie:
Mit Sammelkotproben arbeiten sie nicht so gerne. Das ist nur ein Querschnitt und wenn man nicht mehrere Tage damit abdeckt bzw die betroffenen erkrankten Tiere erwischt, weil die immer woanders sitzen etc...
Deshalb: Tiere mit Problemen identifizieren. Ab in die Box mit ihnen, Karton unten ausgekleidet mit Küchenrolle, bzw. mit etwas möglichst Kemfreien. Es sollte dann eben unbedingt der auffällige Kot (Durchfall) dabei sein, nicht der halbwegs normale, eben weil sich die Ausscheidung der Parasiten phasenweise stark verändert.
Also muss das Huhn schon ein paar Stunden in der Box bleiben.
.................................................. .........................................
Also die 9 Euro Untersuchung ist sicher nur Parasitologie.
LG
micha003