Zitat von
jonny
@Mariechen:
bitte eine frage hätte ich zu den eiern der marans. man liest, dass diese schokobraun wären und die farbe beim legen "aufgespritzt" (wie das auch immer vonstatten gehen soll) wird. ist denn diese farbe dann auch fixiert, oder geht sie beim kochen ab, kratzt sie sich ab (legeboxen werden von anderen hühnern benutzt und die machen sich mit ihren krallen schon man platz zum sitzen). ´tschuldige diese dumme frage, ich denke dabei an die ostereierfarbe, die ja auch aufgetragen wird (und nicht wie z.b. bei der grünleger in der schale selbst gebunden ist) und bei mir immer irgendwie abgeht, fleckig wird usw.
danke, lg jonny