@winnie nicht verurteilen, jeder darf seine Hühner halten wie er möchte, solange es artgerecht ist. Der Weg zum Tierarzt bleibt wohl jedem noch selbst überlassen, ebenso wie die Namenswahl.
Zu mir selbst: Ich züchte Lakenfelder, zum Spaß jedes Jahr ein paar Mixe, oder andere Eier dazu. Dieses Jahr ist ein Zuchtstamm Maran sp dazugekommen und wächst fröhlich vor sich hin. Zu Sonntag sind Mädi(meine erste Laki) und eine von 2010 verkauft(zu Schade zum schlachten), sowie 1,4 Youngster in aufgelesen sowie selbst gezüchtet.meine Tiere haben hier ein wohl nettes Leben und werden auch verwöhnt mit Obst/Gemüse, etc. neben dem herkömmlichen Futter. Überzählige Hähne werden geschlachtet und gegessen, an Hennen bin ich eigentlich immer ausverkauft. Ich züchte im kleinen Rahmen mit ca. 50 Küken pro Anno und stelle auch aus. Unser Zuchthahn kriegt immer einen Namen, der von 2010 heißt Gockelito, der von 2009 hieß Konstantin. Ist ne Marotte von mir, obwohl ich mir sicher bin er hört nicht die Bohne auf den Namen. Gockelito zieht im Anfang November in die Nähe von Mainz und ist schon verkauft. Der nächste heißt...?