Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@hein
was für ein großartiges Schwitzwasser soll denn bei einer 100 Watt Birne bzw einem Dunkelstrahler entstehen ? Es ist doch klar, daß der Kamm dann nicht erfriert, wenn ein wenig Wärme von oben den Kamm vor Erfrierungen schützt. Aber mit einem Dunkelstrahler kann man doch keinen Stall insgesamt erwärmen oder heizen ;) Es sei denn, man hat einen Ministall mit guter Isolierung.
@andi
ich bin zwar keine Züchterin, aber ich achte schon auch sehr bei den Elterntieren auf deren Robustheit. Ich habe Mixhähne, die sehr robust und zudem schön sind. Ich finde, daß die verschiedenen Hühner und Rassen sehr unterschiedlich auf Kälte reagieren. Nicht nur bezogen auf die erfrorenen Kämme, sondern vom Verhalten. Manche Tiere bleiben im Stall, sobald es kälter wird. Und andere machen sich nichts aus dem kaltem Wetter und werden auch fast nie krank. So wie dieser Hahn:
dehöhner
RE: Wieviel °C unter Nuell können Hühner vertragen?
Die Klappe ist bei uns tagsüber bei jedem Wetter auf. Jedes Huhn entscheidet selbst, ob es dann auch wirklich raus will. Es gibt welche, die bleiben bei Schnee lieber im Stall, andere gehen noch durch bzw. über Tiefschnee, das ist ganz unterschiedlich. Wasser gibt es bei Minustemperaturen halt mehrmals täglich frisch. Krank wurde hier noch kein Huhn wegen der Kälte.
RE: Wieviel °C unter Nuell können Hühner vertragen?
Zitat:
Original von Heisti
Die Klappe ist bei uns tagsüber bei jedem Wetter auf. Jedes Huhn entscheidet selbst, ob es dann auch wirklich raus will. Es gibt welche, die bleiben bei Schnee lieber im Stall, andere gehen noch durch bzw. über Tiefschnee, das ist ganz unterschiedlich. Wasser gibt es bei Minustemperaturen halt mehrmals täglich frisch. Krank wurde hier noch kein Huhn wegen der Kälte.
Genau richtig!
Jedes Huhn sollte entscheiden - so wie er oder sie es möchte!
Und wenn ein Mensch oder Hühnerhalter glaubt, er muss eine Heizung installieren und 100 Watt bzw. 250 Watt die Stunde an Strom vergeuden - so soll er das!!
Nur wer denkt dabei an eine tiergerechte bzw. hühnergerechte Tierhaltung!!??
Keiner! Hauptsache, der Mensch hat dabei ein gutes Gefühl! Aber egal - jeder muss selber wissen was er tut! Und wenn er abends seine Hühner mit ins Bett nimmt - so soll er!
Nur die Hühner brauchen das nicht! Die können bei artgerechter Haltung auch 20 Grad minus ab! - Jedenfalls haben meine Hühner noch nie Frostschäden gehabt! Auch nicht, wenn sie bei minus 25 Grad Nachts noch draussen sitzen!! - Es war ihre Entscheidung! Sie hätten denn ja einen wesendlich wärmeren und sauberen Stall aufsuchen können!