-
Habe seit 8 Jahren eine und den selben elstenstrahler im gebrauch 100 Watt in nem Terrarium.
Dazu nen billig Temperaturregler aus dem Zoohandel. Als Korb (brauche ich, da Schlangen immer versuchen an die Wärmequelle zu kommen) habe ich mir Hasendraht zurecht gebogen und dem E27 Keramiksokel mit ner Aluplatte verschraubt.
Als Tip: hol dir ein Stück Kabel das Wärmeisoliert ist z.b. von nem Bügeleisen, mir hats mal die Isolierung weg geschmolzen an der Fassung.
-
Dunkelstrahler in einem Terrarium, da ist dann das ganze Terrarium warm.