-
Gizzy, mach Dir nicht so schlimme Gedanken. Einmal muß es bei Dir ja wieder anfangen gut zu werden. Daran mußt 'Du nur ganz fest glauben.
Ich weiß, es ist nicht einfach schlimme Gedanken aus dem Kopf zu kriegen. Die bohren sich da so richtig rein. Aber da es Deine Nr. 1 Henne ist, mußt Du umso mehr daran glauben, das es gut wird.
Die wollte mir doch noch die Krabben bringen. Ich sag Dir, die sitzt jetzt irgendwo und lacht sich eins ins Fäustchen, weil sie sich mal nen Hühnerstallfreien Abend gegönnt hat.
-
Stimmt nicht ganz Monka,
Das war Wally, die Dir die Krabben bringen wollte. Wally ist noch nicht mal ein Jahr alt und vieleicht deshalb etwas, wie sagt der Hesse, dappisch!
Berta ist wahrscheinlich aus 07, eben vom Nachbarn mt dem alles anfing!
Er führt aber kein Buch und berungt sind sie auch nicht. Henriette ist aus 05, eine stammmutter seiener Zucht und ja jetzt auch bei mir!
Sie legt fast gar nicht mehr, ist mir aber völlig wurscht! Er wollte sie schlachten!
Bei mir fühlt sie sich wohl! Und kommt doch mal ein Ei, klasse!!!
Henriette hatte kein leichtes Leben!
-
Also, definitiv Berta ist weg!!!!!
Heute morgen war sie niht da"!
Ich mach mir jetzt sehr grosse Sorgen! Sie ist sicher nicht weggelaufen. Also "etwas" hat sie geholt, aber so das wir nix gehört haben.
Ich schlafe hinten raus, da höre ich absolut nichts, was im Hof oder garten passiert! Siggi hätte es hören müssen, die Fenster sind Richtung Garten. Aber sie hat auch nix gehört!
Wir lassen die Hühner komplett frei laufen, auch wenn wir auf der Arbeit sind. Wenn "Etwas" nochmal kommt?? Und wird es ja wohl, wenn es einmal Beute gab!
Klasse!! Es kann ja eigentlich nur ein Fuchs gewesen sein, wenn es ein Raubvogel war, müsste man doch was finden, oder??? Wie ich schon erwähnte, hier gibt es Milane.
Oh man, langsam reicht es wirklich!!
-
Ach Gizzy, ich fühle mit Dir.
Ich bin auch gerade badei einen Verlust zu verkraften.
Es fehlt ein 12 Wochen altes Küken.
Gestern Abend ist es verschwunden. Es war einfach nicht mehr da. Ohne jegliche Spur.
Ich habe gehofft, dass es wiederkommt aber auch heute Morgen war es nicht da.
Dabei war das das einzige Küken, das meinem Lieschen Gesellschaft leisten wollte.
Lieschen ist ein kleines, armes, schwaches Kücken. Alle picken auf ihr rum. Nur das eine Küken hat gerne mit ihr gekuschelt.
Die beiden habe ich auch getrennt von den anderen gehalten.
Jetzt ist Lieschen wieder alleine und das andere Küken....ich will es garnicht wissen :(
-
Och nööö, das ist ja traurig!!
Armes Lieschen!!!!
Gibt es nicht ein anderes Küki, das sich ein kleines bisschen mit Lieschen versteht? Das ist schon krass!
Fühl Dich mal ganz feste gedrückt!!!
Meine Berta war meine allererste Henne. Ich kann mir das Verschwinden nicht erklären. Hätt ich mich bloss nicht hingelegt!!!!!
Vorher war sie ja noch da!
Wie kann ein Huhn verschwinden, ohne das von den anderen Theater gemacht wird?
Mich trifft es halt, da ich dieses jahr schon so viele Tiere verloren habe, letzte Woche erst zwei Meeries an einem Tag! Tja und jetzt meine Berta, das wäre Nummer 11 in diesem Jahr.
Ich habe den Tod meiner Mutter noch nicht verarbeitet und dann sowas.
Jetzt bin ich wieder krank, ich steck das nicht mehr weg, ist einfach zuviel. Sind nur meine Nerven, ich weiss es, aber mein Körper macht das nicht mehr mit es ist einfach zu viel. Sitze hier mal wieder mit Magenkrämpfen und Dauerübelkeit! Toll, so kann es ja nicht weitergehen, kann ja nicht immer zuhause bleiben, wenn irgendwas passiert ist.
Ich hoffe, das Du Dein Lieschen trotz allem gross bekommst. Hast Du ein Bild???
-
Menno...das ist doch echt blöd.
Tut mir so leid für Dich.
Falls es Dich tröstet, ich bin auch krank.
Habe gerade mit einer Freundin telefoniert...auch krank (sie hatte es in letzter Zeit übrigens auch nicht leicht gehabt mit ihren Tieren).
Die anderen sind alle viel größer als Lieschen, viel lebendiger.
Sie hat in dem Hühnerhaufen keine Chanze sich durchzusetzen. Leider.
Ich habe Lieschen über Nacht zu den anderen gegeben, damit sie nicht alleine schlafen muss.
Heute früh hat sie sich kaum aus dem Stall getraut.
Dann saß sie verängstigt in der Ecke und nun ist sie wieder alleine.
Ich weiß auch nicht wie das mit Lieschen weitergehen soll. Kann sie ja nicht ewig alleine halten :(
Mach Dir keine Vorwürfe. Ich habe auch nichts gemerkt.
Bin eben erneut das Grundstück abgelaufen aber vom Küken ist keine Spur zu sehen.
Ich schätze, dass es irgendein Vogel gewesen sein muss.
-
Das mit Lieschen ist echt blöd!!! Kannst Du ihr nicht ein kleiners, jüngeres Küki dazusetzen? Also sowas wie ein Eintagsküken kaufen???
Ich weiss, klingt blöd, aber vielleicht hilft es der Kleinen.
Ich bin auch nochmal das Grundstück abgelaufen. Nix, keine Federn, einfach nix. Die kann doch nicht spurlos verschwinden???
Irgendwas müsste man doch finden.
Ich hatte das schonmal im November, da ist ihre einzigste Tochter spurlos verschwunden! Allerdings sass sie in der Nacht in einer hecke und ich kam nicht dran. am nächsten Morgen war sie weg.
Ich hatte nur zwei Niederrheiner Hennen, wovon eine nicht mehr legt!
Eine Brut von Berta hat leider dieses jahr nicht geklappt. Zweimal 4 Eier und nix draus geworden! Das wars dann wohl, wenigstens habe ich ihren Sohn noch. Das ist dann der letzte von meinen ursprünglichen Huhnis.
-
Ja, rein theoretisch könnte ich ein Küken dazukaufen.
Aber jedes Küken mehr (so blöd sich das jetzt auch anhört) ist eines zu viel.
Ich habe unter den Küken fast nur Hähne. Schlachten kann und will ich nicht, da bleibt also die Frage wie ich sie gut untergebracht bekomme.
Wenn ich jetzt noch ein Küken kaufe und es ist wieder ein Hahn...das wäre doof.
Die Hähne sind toll...keine Frage...sie sind jetzt schon sehr mutig, gesund und munter...aber ich kann mit 10 Hähnen eben nix anfangen.
Einer reicht mir...
Der Mann von dem ich die Küken habe sagte, dass es alles Hennen sind.
Ich war natürlich schön naiv und habe mir gedacht, dass er schon wissen wird was er sagt...und nu habe ich den Salat.
Aber aus Fehlern lernt man. Ich kann jetzt nur hoffen, dass ich Leute finde die einen Hahn haben und nicht schlachten wollen.
Ich habe auch gedacht, dass ich irgendeine Spur finden werde. Aber nö. Nix zu sehen. Hoffnungslos.
-
Das mit den Hähne kenne ich!
Als Berta mit Ihren Küken zu mir kam, waren es 5 Hähne und eine Henne. Ich habe alle vermitteln können. Der letzte war Caruso und sollte eigentlich in den Topf! Er hat sich das Leben selbst gerettet! Als er morgens geholt werden sollte ist er einfach auf den Arm geflätschert ;D
Jetzt lebt er hier im Dorf mit 20 Hennen!!!!!
Ich würde es trotzdem versuchen, ein Hahn mehr oder weniger macht den Brei doch auch nicht mehr fett! Und Lieschen wäre nicht mehr alleine.
Ich schlachte übrigens auch nicht ;D
Auch wenn ich am Donnerstag meine beiden Jungs weggebe und weiss, das sie geschlachtet werden. Diesmal geht es nicht anders.
Es gäbe zwar jemand der sie nehmen würde, aber der hat schon drei Hähne, davon zwei von mir. Aber fünf Hähne und 5 Hennen wäre doch etwas heftig! Da hab ich leider keine andere Wahl, weil 4 sind mir auch zuviel. Aber mein kleiner Gucci bleibt hier!!!
Da meine Hähne , also die jungen, Mixe sind ist es nicht so einfach sie unterzubringen!
-
Was soll ich denn sagen...meine sind Hybriden.
Die meisten wollen Rassegeflügel. Damit kann ich nicht dienen.
Mh....